Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Stadt Neuwied reagiert auf Kritik – Pissoir wird mit Bezahlschranke ausgestattet

Marktplatz-Toilette: Zugang künftig einheitlich kostenpflichtig

Für das Pissoir müssen zukünftig ebenfalls 50 Cent gezahlt werden.Foto: Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Seit Kurzem steht auf dem Neuwieder Marktplatz eine moderne öffentliche Toilette zur Verfügung. Um die aufwendige Technik dauerhaft hygienisch und funktionsfähig zu halten, hat die Stadtverwaltung eine Bezahlschranke (50 Cent) an der Unisex-Toilettenkabine installiert. Damit soll Vandalismus vorgebeugt werden, der bei frei zugänglichen Anlagen in der Vergangenheit häufig festgestellt wurde.

Beim danebenliegenden Pissoir wurde zunächst auf eine solche Schranke verzichtet. Stattdessen kam eine sogenannte Saloon-Tür zum Einsatz, die den Eingang nur teilweise verdeckt. Da sich die Benutzer dadurch nicht völlig unbeobachtet fühlen, sollte auch hier das Risiko von Beschädigungen wirksam reduziert werden – was in der Praxis funktioniert hat. Daher wurde das Pissoir zunächst kostenlos angeboten.

Diese unterschiedliche Regelung stieß jedoch auf öffentliche Kritik, da Frauen für den Toilettengang zahlen müssen, Männer hingegen nicht. Die Stadtverwaltung reagiert nun – auch nach Beratungen mit der städtischen Gleichstellungsbeauftragten - auf diese Rückmeldungen und passt die Zugangssituation entsprechend an: Auch das Pissoir wird mit einer Bezahlschranke ausgestattet, die den Zugang künftig ebenfalls mit einer Gebühr von 50 Cent regelt.

So wird sichergestellt, dass alle Nutzerinnen und Nutzer gleichbehandelt werden – bei gleichzeitigem Erhalt einer sauberen und funktionstüchtigen Toilettenanlage auf dem Marktplatz.

Pressemitteilung Stadt Neuwied

Für das Pissoir müssen zukünftig ebenfalls 50 Cent gezahlt werden. Foto: Ulf Steffenfauseweh

Leser-Kommentar
07.10.202515:07 Uhr
K. Schmitt

Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich. Und die Gleichstellungsbeauftragte muss sich noch eben mal kümmern, damit es wenigstens für alle gleich teurer wird. Neuwied hat sich damit wohl quasi ein Monument der Zeitgeschichte auf den Marktplatz gestellt. Ein Sch**ßhaus als Sinnbild unserer gesellschaftlichen und politischen Lage. Und die ersten Politiker feiern sich, als hätten sie das wichtigste Denkmal ihrer Laufbahn geschaffen. So läufts in Deutschland, 2025.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Hausmeister
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wenn sich die Blätter an den Bäumen gelb und braun färben, dann ist die Zeit der Neuwieder Markttage gekommen. Auch in diesem Jahr lockte das bunte Treiben mit dem verkaufsoffenen Sonntag wieder viele Besucher aus Nah und Fern in die Neuwieder Innenstadt.

Weiterlesen

Neuwied. „Ein Zoo ohne Baustellen ist auf dem absteigenden Ast“, behauptet Mirko Thiel. Demnach entwickelt sich der Zoo Neuwied, dessen Zoodirektor er seit 14 Jahren ist, äußerst gut, denn an Baustellen mangelt es im größten Zoo von Rheinland-Pfalz aktuell nicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Messe „Handicap?...na und!“ in der Arbeitsagentur Montabaur

Ein starkes Zeichen für Vielfalt

Montabaur. Die gleichberechtigte Teilhabe jedes Einzelnen an allen gesellschaftlichen Prozessen beschreibt das Ideal der Inklusion, das insbesondere für Menschen mit Behinderungen noch keine Selbstverständlichkeit darstellt.

Weiterlesen

Benefiz-Abend bei „Brecke“ – Im Gedenken an Fritz Walter

„Fußball – früher und heute“ mit Ex-Profis und Bundesligatrainern

Kehrig. Vor 71 Jahren wurde Deutschland zum ersten Mal Fußball-Weltmeister. Fritz Walter, Kapitän der „Herberger-Elf“, wäre am 31. Oktober des Jahres 105 Jahre alt geworden. Ein sportliches und menschliches Vorbild, das von immer noch vielen Fans verehrt wird. Bereits zweimal wurde der Ehrenspielführer im Rahmen einer Veranstaltung in Gering gewürdigt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen