Allgemeine Berichte | 29.10.2025

20 Jahre Integration: Sprachkurse als Schlüssel zur Teilhabe

Meilenstein im Kreis Cochem-Zell: Der 100. Integrationskurs startet

Bildung für alle: Integrationskurs mit Alphabetisierung eröffnet Chancen. Foto: Nicola Larner

Kreis Cochem-Zell. Am 1. September 2025 begann der Integrationskurs Nr. 100 bei der Kreisvolkshochschule (KVHS) Cochem-Zell.

16 neue Kursteilnehmer haben die Chance, die deutsche Sprache zu lernen und sich Wissen über unsere Gesellschaft, Strukturen, Kultur, Werte und über das politische demokratische System in Deutschland anzueignen.

Gleichzeitig werden 20 Jahre Integrationskurse gefeiert. Denn seit 20 Jahren bieten die Volkshochschulen (VHS) in Rheinland-Pfalz die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge geförderten Integrationskurse an. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag für die Vermittlung deutscher Sprachkenntnisse und zur Integration der Teilnehmenden.

Die KVHS Cochem-Zell war von Anfang an dabei, als der erste Integrationskurs im Jahr 2005 begann. Mehr als 1.700 Personen nahmen in den letzten 20 Jahren an diesem Angebot der KVHS teil. Ihnen wurde mit der Kursteilnahme ermöglicht, die deutsche Sprache zu lernen und im Landkreis beruflich sowie sozial Fuß zu fassen.

Die motivierten Kursteilnehmer im Integrationskurs Nr. 100 kommen aus fünf verschiedenen Ländern und nehmen an einem besonderen „Integrationskurs mit Alphabetisierung“ teil. Denn viele Teilnehmer haben in ihren Herkunftsländern die Schule nicht lange oder gar nicht besuchen können und nicht immer lesen und schreiben gelernt. Die engagierten und erfahrenen Lehrkräfte Maria Oster und Ursula Stein bringen den Teilnehmern zunächst die lateinische Schrift bei. Darauf aufbauend werden Lese-, Schreib-, und Sprechfähigkeiten der deutschen Sprache vertieft.

Durch eine abwechslungsreiche Zusammensetzung des Alphabetisierungskurses mit maximal 1.300 Unterrichtsstunden gelingt den Teilnehmenden ein erheblicher Lernfortschritt. Der Kurs verbessert ihre Chancen zur Integration in die deutsche Lebenswelt und in den Arbeitsmarkt. Schließlich ist das Erlernen der deutschen Sprache unverzichtbar für die gesellschaftliche Teilhabe.

Bildung für alle: Integrationskurs mit Alphabetisierung eröffnet Chancen. Foto: Nicola Larner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Nachruf Hans Münz
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Neuwied. Zwischen dem 18. und 21. November 2025 wird auf der B 256 bei Neuwied in Richtung Weißenthurm eine etwa acht Meter lange Fahrbahnabsenkung instandgesetzt. Die betroffenen Schadstellen liegen in der Nähe des Auffahrtsastes Engerser Landstraße und werden im Rahmen der betrieblichen Unterhaltung repariert, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Während der Bauarbeiten wird der betroffene...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Werksverkauf
Titel
Herbstaktion KW 44
Schlachtfest
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Herbst-PR-Special