Chorradler des Männerchors Nickenich auf Jahrestour
Mit den Fahrrädern das Siebengebirge erkundet

Nickenich. Acht Chorradler und zwei für den Gepäcktransport verantwortliche Sangesbrüder vom „Runden Tisch“ des Männerchors Nickenich gingen bei herrlichem Wetter auf ihre jährliche Fahrradtour an den Start. Ziel war diesmal Königswinter im Nachbarbundesland Nordrhein-Westfalen. Die Route führte in Weißenthurm auf die rechte Rheinseite durch den Schlosspark von Neuwied. In einem Weingut in Oberhammerstein genossen die Teilnehmer ein Schlückchen Prosecco, ehe die Fahrt dann bis Unkel weiterging. Dort trafen sich die Tour-Teilnehmer zum gemeinsamen Mittagessen, ehe dann nach 63 Kilometern Königswinter erreicht wurde. Trotz des Ausscheidens der DFB-Elf gegen Südkorea gingen die Radler gut gelaunt frühzeitig zu Bett, war am nächsten Tag doch die Bergetappe im Siebengebirge angesagt. Ausgangspunkt der Siebengebirgstour war Ramersdorf in Richtung „Großer Ölberg“. Oberhalb von Oberdollendorf, einem Stadtteil von Königswinter, legten die Fahrer eine Trinkpause ein. Das Zwischenziel zur Mittagszeit, die Klosterruine Heisterbach, war nun nicht mehr weit. In der dortigen Klostergaststätte konnte jeder Hunger und Durst stillen. Bei der Klosterruine handelt es sich um den Überrest einer ehemaligen Zisterzienserabtei aus dem Mittelalter. Am frühen Nachmittag war noch einmal Kondition gefragt, weil der 3,2-Kilometer-Anstieg zum Petersberg anstand. Natürlich wurde dabei den Fahrern mit eigener Muskelkraft gegenüber den Pedelec-Fahrern mehr Energie abverlangt. Schließlich schafften alle die 336 Höhenmeter. Im Biergarten des Steigenberger Hotels konnten alle Teilnehmer regenerieren und die schöne Rheinaussicht auf den gegenüberliegenden Stadtteil von Bonn, Bad Godesberg genießen.
Nach der Talfahrt sorgte dann Willi Barz abends auf der Hotelterrasse mit seiner Akkordeonbegleitung bei Schlageroldys sowie Wein- und Bierliedern für ausgelassene Stimmung, ehe am nächsten Tag die Heimfahrt diesmal rechtsrheinisch über Andernach zurück in die Pellenz angetreten wurde.