Mit der Rikscha die Gegend rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler entdecken.  Foto: privat

Am 16.05.2025

Allgemeine Berichte

Der Rikscha-Dienst der Malteser geht an den Start

Mit der Rikscha durch Bad Neuenahr-Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Der Malteser Hilfsdienst e.V. im Kreis Ahrweiler hat ein neues Angebot geschaffen: fahrradbegeisterte, geschulte Ehrenamtliche lassen fortan Menschen mit körperlichen Einschränkungen an all dem teilhaben, was Fahrradfahren ausmacht: unterwegs sein, die frische Luft genießen, die Gegend erkunden und den Wind im Haar spüren.

Der neu gegründete Rikscha-Dienst bietet ab sofort kostenlose Ausflugsfahrten für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler an. Die „Rikscha-Gäste“ sollen so die Möglichkeit erhalten, an ihrer Umgebung teilzuhaben, Lieblingsorte wiederzuentdecken, Entwicklungen im Wiederaufbau wahrzunehmen und nahe Ausflugsziele zu besuchen. Interessierte können eine Fahrt anfragen unter Tel. 02641 90697123 oder per Mail an info.aw@malteser.org.

Neben dem Rikscha-Dienst bietet der Malteser Hilfsdienst e.V. im Kreis Ahrweiler auch weitere Möglichkeiten der ehrenamtlichen Betätigung. Wer kontaktfreudig ist und für andere da sein möchte, kann sich gerne bei Nicole Taskesen melden, die seitens der Malteser zuständig ist für den Aufbau des Sozialen Ehrenamtes: „Uns ist es wichtig, dass die Menschen, die sich ehrenamtlich für andere Menschen einsetzen, gut geschult und in der Ausführung ihrer Tätigkeit begleitet werden.“

Neben Schulungseinheiten zu den Bereichen Kommunikation, Nähe und Distanz sowie einer Grundlagenschulung Demenz zählen zur Malteser Grundausbildung ein Erste-Hilfe-Kurs und eine Präventionsschulung.

Weitere Informationen zum Sozialen Ehrenamt der Malteser sind erhältlich bei Nicole Taskesen unter Tel. 01512-1443868 oder nicole.taskesen@malteser.org).

Mit der Rikscha die Gegend rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler entdecken. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. In Remagen selbst werden Kontrollen auf der Alten Straße, der Bergstraße und der Sinziger Straße durchgeführt. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße, der Mittelstraße und am Batterieweg, in Oberwinter auf der Hauptstraße und dem Rheinhöhenweg. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Oedingen die Wachtbergstraße.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Seit dem vergangenen Jahr ist die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm Mitglied im Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz. Kürzlich unterzeichnete Bürgermeister Thomas Przybylla die entsprechende Vereinbarung. Gleichzeitig fand erstmals ein Treffen des Netzwerkes im VG-Rathaus statt, bei dem das Thema Demenz im jüngeren Lebensalter besonders im Fokus stand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025
Titel
Kirmes in Plaidt
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler