Allgemeine Berichte | 17.02.2023

Weiberkarneval im Breisiger Rathaus

Möhnen-Attacke: Bürgermeister Caspers ergibt sich widerstandslos

Bürgermeister Marcel Caspers mit närrischer Möhnenschar.  Foto: AKR

Bad Breisig. Nebel waberte durch die Stadt und um das Breisiger Rathaus, als schwarze Gestalten ohne Gegenwehr ins Rathaus eindringen konnten. Keine Verteidigungslinien gab es und keine Schutztruppen passten auf den regierenden Bürgermeister auf: Marcel Caspers war völlig allein gelassen und den jecken Weibern schutzlos ausgeliefert. Während die weiblichen Rathausmitarbeiterinnen sofort zur Möhnenschar übergelaufen waren, hatten sich sämtliche männlichen Rathausmitarbeiter hinter ihren Schreibtischen verkrochen und ließen ihren Bürgermeister im Regen stehen. Unter diesen Umständen konnte der Bürgermeister froh sein, dass ihm von der Obermöhn Martina Heuser nur seine Krawatte abgeschnitten wurde. Mittels reichlich ausgeschenktem Sekt, belegten Brötchen und einem Scheck zur Erhaltung des Brauchtums gelang es ihm, die Möhnen friedlich zu stimmen, so dass er am Ende sogar mit einem Präsentkorb beschenkt wurde und mit den jecken Weibern schunkelte. Angesprochen auf die mangelhafte Verteidigung des Rathauses meinte Marcel Caspers, dass durch die Pandemiezeit die Verteidigungsfähigkeit der Rathausmitarbeiter völlig eingeschlafen sei, und erst durch regelmäßige Übungen wieder aktiviert werden könne. Und da die letzte Rathauserstürmung schon drei Jahre her sei, habe man sich fälschlicherweise in Sicherheit gefühlt.

Die Rathauserstürmerinnen äußerten aber auch ihre Sorgen. Obermöhn Martina Heuser beklagte, dass die Möhnenschar in Bad Breisig aus nur noch zehn Möhnen bestehe, und akute Nachwuchssorgen habe. Deshalb sind junge Damen aufgefordert, sich den Bad Breisiger Möhnen anzuschließen, um die Möhnentradition in Bad Breisig fortzuführen.

Die Möhnen hatten leichtes Spiel.  Foto: AKR

Die Möhnen hatten leichtes Spiel. Foto: AKR

Weitere Themen

Bürgermeister Marcel Caspers mit närrischer Möhnenschar. Foto: AKR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Ein voll besetzter Augustinums-Saal und jede Menge vorfreudiger Jecken – es war angerichtet, als die Karnevalsgesellschaft Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder am vergangenen Freitag zur Proklamationssitzung bat. Kein Wunder, denn zum einen proklamierte die Traditionsgesellschaft erstmals seit fünf Jahren wieder eine Tollität, zum anderen ließ das von Markus Ramacher souverän moderierte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Polizei nimmt gezielte Kontrollen vor Schulen vor

Remagen. Seit dem Ende der Herbstferien führt die Polizeiinspektion Remagen gezielt Schulwegkontrollen vor Grund- und weiterführenden Schulen durch. Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf die Sichtbarkeit von Rad- und Tretrollerfahrenden sowie die Einhaltung der Gurtpflicht für Fahrzeuginsassen. Dabei wurden wiederholt Verstöße festgestellt, insbesondere in Bezug auf unzureichend gesicherte mitfahrende Kinder.

Weiterlesen

Mayen. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Pfarrkirche St. Johann um 15 Uhr in einen Ort voller festlicher Klänge. Der "ChorColores" lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein, das Musikliebhaber, Zuhörer und Mitsänger gleichermaßen anzieht.

Weiterlesen

Prinz Harry I., Bauer Lutz I. und Jungfrau Coralie I. proklamiert

Ahrweiler hat wieder ein Dreigestirn

Ahrweiler. Schon weit bevor die närrische Zeit in ihre heiße Phase geht, ist Ahrweiler raderdoll! Erstmals seit 2013 wird hier in der Session 2025/26 mit Prinz Harry I. (Harald Gerhard), Bauer Lutz I. (Lutz Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) ein Dreigestirn regieren. Die im Helmut-Gies-Bürgerzentrum frenetisch umjubelte Inthronisierung der neuen Tollitäten war am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld