Allgemeine Berichte | 20.06.2025

Musikverein Löf: So klingt Inklusion

Musik verbindet: Inklusion auf der Bühne gelebt

Jugendorchester mit Klienten auf der Bühne, Fotos: Musikverein Löf

Niederfell. Ein besonderes Konzerterlebnis stand erneut auf dem Programm: Unter dem Titel „So klingt Inklusion“ musizierten das Vororchester, das Jugendorchester und erstmals auch die „Spätlesen“ des Musikvereins Löf gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten des Herz-Jesu-Hauses Kühr in Niederfell. Die Veranstaltung setzte ein Zeichen für gelebte Inklusion und musikalisches Miteinander.

Das Vororchester präsentierte sich mit dem neuen Dirigenten Niklas Wehmeier. Mit bekannten Stücken wie „Yesterday“ und Beethovens 9. Sinfonie, der Europahymne, begeisterten die jüngsten Musikerinnen und Musiker das Publikum und wurden mit großem Applaus belohnt. Im Anschluss übernahm das Jugendorchester die Bühne. Durch das Programm führten Vanessa Panayoti und Petra, die mit Charme und Routine Titel wie „A Million Dreams“ aus The Greatest Showman, ein Medley aus der West Side Story und „Tribut an Michael Jackson“ ankündigten – alles unter dem Motto: Abschütteln und tanzen. Für Thorsten Krause, Dirigent des Jugendorchesters, war es ein besonders emotionaler Abend. Es war sein letztes Konzert mit dem Orchester, das er viele Jahre lang engagiert geleitet hatte. Als Zeichen der Anerkennung erhielt er zahlreiche Geschenke und herzliche Worte des Dankes.

Ein Highlight des Abends war das Publikum-Rate-Spiel mit den Musikanten aus dem Herz-Jesu-Haus. Unter der Anleitung von Lorena Eigenbrod spielten sie bekannte Titel auf Boomwhackers – bunten Kunststoffröhren – und ließen das Publikum die Melodien erraten.

Mit dem Auftritt der „Spätlesen“ unter Leitung von Manfred Höger wurde die Bühne schließlich noch einmal voll. Eröffnet wurde der musikalische Teil mit „Highland Cathedral“, gefolgt von einem gefühlvollen „Can You Feel The Love Tonight“, gesungen von Kerstin Handwerk, und dem energiegeladenen „Hot Stuff“. Begleitet wurde das Programm von Tanz, Groove und bekannten Melodien. Ein fester Bestandteil des Abends war auch in diesem Jahr der Lieblingssong der „Kührer Freunde“, wie die Menschen mit geistiger Beeinträchtigung vom Vorsitzenden des Musikvereins Löf, Wolfgang Weber, genannt werden: „Tequila“. Mit großer Freude, Herz und Stolz wirkten sie an den Percussion-Instrumenten mit. Den Abschluss bildete traditionell das letzte Konzertstück unter der Leitung von Max, der mit strahlender Freude die Konzertreihe beendete.

Anja Mönch, neue Geschäftsführerin des Herz-Jesu-Hauses Kühr, brachte die Bedeutung der Veranstaltung auf den Punkt: „Inklusion – ein großes Wort, das nur umgesetzt werden kann, wenn ein Herz mit anpackt.“ BA

Spätlesen auf großer Bühne.

Spätlesen auf großer Bühne.

Fotogalerie: „So klingt Inklusion“ Open-Air 2025

Foto: alle Musikverein Löf

Jugendorchester mit Klienten auf der Bühne, Fotos: Musikverein Löf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Löf. „Auf Martini schlacht´ man feiste Schwein und wird ein jeder Most zu Wein“. Was dieser und andere Bauernsprüche besagen, erläutert der Koblenzer Theologe und Weinbotschafter Kalle Grundmann in seiner Weinprobe zum Brauchtum und Leben des Heiligen Martin.

Weiterlesen

Löf. Kürzlich fand in der St. Luzia-Kirche in Löf ein besonderer Jubiläumsgottesdienst statt, um das 70-jährige Bestehen der katholischen Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf (kfd) zu feiern. Der Gottesdienst stand unter dem Leitgedanken „säen – ernten – danken und teilen“, ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch die gesamte Liturgie zog. Pfarrer Laufer-Schmitt unterstrich diesen Gedanken in seiner überzeugenden Predigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Pflanzenverkauf
Ganze Seite Remagen
Imageanzeige