
Am 14.02.2025
Allgemeine BerichteNahwärmenetz Dernau geht an den Start
Dernau. Nachdem der Gemeinderat in seiner Sitzung Anfang Februar dem Projekt Nahwärmenetz Dernau final zugestimmt hat, erwartet die Ortsgemeinde Dernau und die Enegie Dernau gmbH in Kürze die Bestätigung der Kommunalaufsicht des Landkreises. Nach fast dreieinhalb Jahren intensivem Engagement kann es bald losgehen. In Kürze wird ein Termin mit dem Generalunternehmer stattfinden, in dem mit der Vertragsunterzeichnung der Auftrag zum Bau des Dorfwärmeprojektes durch die Energie Dernau GmbH erteilt wird.
Dieses Generationenprojekt fußt auf dem Solidaritätsprinzip. Es haben in einer letzten Runde mehr als 200 Hauseigentümer den Willen bekundet, sich an die Nahwärme anschließen zu lassen. Erfahrungen aus vergleichbaren Projekten zeigen, dass während der Bauphase noch viele Interessenten hinzukommen, zumal die aktuelle Gesetzgebung zur CO2-Bepreisung ab 2027 deutlich höhere Preise für Heizöl erwarten lässt.
Das Nahwärmeprojekt birgt viele Chancen: Wertsteigerung, Nachhaltigkeit, Unabhängigkeit von der zunehmenden CO2- Bepreisung und Klimaneutralität, seien nur als Beispiele genannt. Dernau wird nun gemeinsam mit Mayschoß und Rech Teil der Energiewende. Für die gesamte Mittelahr ist dies ein Riesenerfolg. Jetzt heißt es, mit Zuversicht nach vorne zu schauen.