Allgemeine Berichte | 11.04.2025

Südallee und Co.: Koblenz setzt auf eindrucksvolle Blütenvielfalt

Neue Alleen mit Kirschblütenpracht

Die weißen Vogelkirschen auf der Südallee öffnen erstmals ihre Blüten am neuen Standort. Fotos: Stadt Koblenz / Verena Groß

Koblenz. Eine Augenweide: Ganze Straßenzüge werden künftig von üppig blühenden Kirschbäumen gesäumt. Die heimische Vogelkirsche (Prunus avium) der Sorte ‚Plena‘ in der neu gestalteten Südallee öffnet derzeit erstmals ihre weißen Blüten. Auch wenn noch nicht alle 144 Exemplare gepflanzt sind, verspricht die Allee auf der Mittelachse schon jetzt ein optisches Spektakel zu werden.

Die um 1700 in Frankreich gezüchtete Sorte gilt als besonders stadtklima- und hitzetolerant. Gepflanzt werden nur ausgewählte, 20 Jahre alte Exemplare mit einem Stammumfang von 40 bis 45 Zentimetern, die bereits im ersten Jahr blühen.

Ein Traum in Rosa verspricht die Eichendorffstraße zu werden: Auf neu geschaffenen Baumstandorten zwischen parkenden Autos stehen dort seit kurzem 18 Scharlachkirschen (Prunus sargentii ‚Charles Sargent‘). Sie ersetzen Bäume, die im Zuge des Neubaus der Pfaffendorfer Brücke gefällt wurden, und fügen sich harmonisch in die Umgebung mit zahlreichen blühenden Magnolien ein.

Erstmals werden auf der Karthause Tokio-Kirschen (Prunus yedoensis) gepflanzt, die für ihre üppigen weißen Blüten im Frühjahr bekannt sind. Drei dieser Bäume werden demnächst am Berliner Ring stehen. Ob sie sich zu ähnlich beliebten Fotomotiven entwickeln wie die rosa japanischen Nelkenkirschen (Prunus serrulata) auf der Mittelachse der Neustadt vor dem Kurfürstlichen Schloss, bleibt abzuwarten. Die dortige Zierkirsche, mit der sich Koblenzer und Gäste gerne fotografieren lassen, ist bereits verblüht.

Kirschblüten gelten als Symbol der Vergänglichkeit, denn ihre Blüte dauert meist nur wenige Tage bis maximal zwei Wochen. In Japan, wo die Kirschblüte (jap. sakura) eine große kulturelle Bedeutung hat, gibt es die Tradition des „Hanami“, des Betrachtens der Blüten. Auch bei uns sind blühende Kirschbäume ein inoffizieller Frühlingsanfang. Vielleicht entwickeln die neuen Alleen mit der Zeit eine ähnliche Anziehungskraft wie die rosa blühenden Zierkirschen in Bonn. BA

In der Eichendorffstraße zeigen sich zudem seit diesem Jahr rosa Kirschblüten.

In der Eichendorffstraße zeigen sich zudem seit diesem Jahr rosa Kirschblüten.

Die weißen Vogelkirschen auf der Südallee öffnen erstmals ihre Blüten am neuen Standort. Fotos: Stadt Koblenz / Verena Groß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Als vor Tagen Teile der Weißer Gasse und dortige Parkplätze gesperrt wurden, war Vielen nicht klar, dass hier für Monate Baumaßnahme eingeleitet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen