Daumen hoch für die neuen Heizungen und Warmwasserspeicher. Foto: privat

Am 13.10.2021

Allgemeine Berichte

Heizungsspezialist aus Bayern spendete Heizungen und Warmwasserspeicher

Neue Heizungen aus Bayern für das Ahrtal

Rotarische Gemeinschaft engagiert sich für das Ahrtal

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Insgesamt sind in Deutschland 1.053 rotarische Clubs mit jeweils 50 bis 100 Mitgliedern aktiv. Viele Clubs unterstützen aktuell die Arbeit des Rotary Clubs Bad Neuenahr-Ahrweiler mit Geldspenden oder mit direkter Hilfe bei den Flutopfern.

So auch der Spezialist für Heizung und Bad, die RUFprivat GmbH aus Kleinheubach. Der Geschäftsführer und Rotarier Bruno Bachmann und der Prokurist Daniel Morawetz handelten unmittelbar nach der Flutkatastrophe und überzeugten sich vor Ort vom Ausmaß der Schäden. Unkompliziert und schnell wurden elektrische Warmwasserspeicher in verschiedenen Haushalten eingebaut und so einige Familien mit warmem Wasser versorgt. Der Mitarbeiter Thomas Schäfer spendete zwei Wochen Urlaub, um die Anlagen fachgerecht einzubauen, in Betrieb zu nehmen und führte viele kleine Reparaturen durch.

Nun wurden drei komplette und effiziente Gasbrennwert-heizungen in verschiedenen Ortsteilen von Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgebaut und an die vorläufige Gasversorgung angeschlossen. „Wir haben sehr gerne den Weg und die Arbeit auf uns genommen“, so Bruno Bachmann. „Die RUFprivat GmbH mit ihren Mitarbeitern haben sich in das Projekt eingebracht und sind glücklich helfen zu können.“ Die warmherzige Dankbarkeit der Betroffenen hat die Mitarbeiter so motiviert, dass weitere Einsätze mit jeweils bis zu sechs Monteuren von freitags bis sonntags folgen werden.

Der Präsident des rotarischen Clubs Bad Neuenahr-Ahrweiler, Roland Brunner, dankte dem RUFprivat-Team für das außerordentliche Engagement.

Pressemitteilung

Rotary Clubs

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Daumen hoch für die neuen Heizungen und Warmwasserspeicher. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Titel
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler