Traditionelles Grillfest des Prinzenklubs Groß Rheinbach
Neue Tollitäten wurden mit Deftigem willkommen geheißen

Rheinbach. Das Wetter spielte nicht ganz mit beim 30. Grillfest des Prinzenklubs Groß Rheinbach. Doch dadurch ließ man sich die gute Stimmung nicht verderben.
Ralf Dahs, der Vorsitzende des Prinzenklubs, hatte mit Hilfe der Mitglieder alles für ein zünftiges Barbecue vorbereitet. Diesmal trafen sich die „alten“ und neuen Tollitäten aus der Kernstadt Rheinbach und den Ortschaften am Mount Queck auf dem Heinrich-Kessel-Sportplatz in Queckenberg. Bei Frischem von Grill und selbstgemachten Salaten, Kuchen und kühlen Getränken hatten sich mehr als 70 frühere Tollitäten, Freunde und Förderer des Prinzenclubs eingefunden.
Hier wurden auch die designierten Tollitäten der nächsten Session vorgestellt. von aus Queckenberg, Georg I. (Declair) und Sibille I. (Ulrich), werden im Höhenort das närrische Volk regieren. Nach einem Jahr Pause hat Oberdrees auch wieder ein Prinzenpaar am Start. Hier wird das Zepter von Tochter Tamara, die vor zwei Jahren Prinzessin im Dreigestirn war, an die Eltern weiter gereicht. In der nächsten Session werde dann Prinz Norbert I. und Birgit I. (Höckendorf) die Narren in Oberdrees anführen. In der Kernstadt Rheinbach steht diesmal wieder ein Dreigestirn in den Startlöchern. Prinz Sigur I. (Sigrid Wiersberg), Jungfrau Petra I. (Petra Schmidt) und Bauer Sabrino I. (Sabine Wiersberg ) wollen als Powerteam die Herzen der Narren erobern.
Die Tollitäten der vergangenen Session werden in Rheinbach automatisch Mitglied im Prinzenklub, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die zukünftigen Tollitäten zu unterstützen. Dies geschieht unter anderem durch den Verkauf des Sessionsordens des Prinzenklubs. Auch wer nicht Prinz oder Prinzessin war, kann dem Prinzenklub als Förderer beitreten.
Eine besondere Begebenheit gab es bei der offiziellen Aufnahme in den Prinzenklub beim Dreigestirn der vergangenen Session aus Wormersdorf: Bei diesem Anlass versprachen alle drei, dass sie beim Grillfest aktiv mithelfen und hinter dem Grill stehen würden. Als einziger jetzt angetreten war jedoch Dirk Zavelberg (Prinz Dirk I). Seine beiden Brüder Rolf (Zappes I.) und Toni (Tonia I.) hatten sich bereits in den Urlaub verabschiedet.
Die weiteren Termine des Prinzenklubs Groß Rheinbach stehen bereits fest. Am 8. August unternimmt der Senat des Prinzenklubs seinen diesjährigen Ausflug. Es geht mit den Planwagen in die Eifel. Am 2. November ist das Ordensfest geplant mit Grünkohlessen in Flerzheim im Saal Schäfer, wo dann offiziell der neue Jahresorden des Klubs vorgestellt wird. Der Prinzenempfang findet diesmal am 6. Januar in der Höhengemeinde Merzbach statt, in der Aula der Grundschule.
„Der Prinzenklub Groß Rheinbach hat sich als feste Institution im Rheinbacher Karneval etabliert, und die neuen Tollitäten freuen sich über die finanzielle Unterstützung durch die ehemaligen Tollitäten und Förderer. Wir sind für die Zukunft gut aufgestellt“, freute sich der Vorsitzende Ralf Dahs über den großen Erfolg des Prinzenklubs Groß Rheinbach.

Die letztjährige Wormersdorf Tollität Dirk I. musste sich allein um das Grillgut kümmern, da das restliche Dreigestirn bereits im Urlaub weilte.