Allgemeine Berichte | 16.04.2025

Transdev übernimmt Ticketverkauf an zahlreichen Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz

Neuer Betreiber, neue Automaten: Diese Änderungen kommen auf Bahnkunden in der Region zu

Auch am Bahnhof in Remagen übernimmt Transdev Vertrieb ab Anfang Juni 2025 den Fahrkartenverkauf. Foto: CF

Region. Zum 1. März 2025 hat die Transdev Vertrieb GmbH den personenbedienten Fahrkartenverkauf an den Bahnhöfen Bullay und Boppard übernommen, zum 1. April 2025 folgte der Bahnhof Wittlich. Derzeit bleiben die Verkaufsstellen jedoch vorübergehend geschlossen.

„Leider dauern die vertraglichen Regelung zur Übernahme der Vertriebsstellen und deren Umgestaltung aktuell noch an, weshalb es zu vorübergehenden Schließungen der Reisezentren in Wittlich Hauptbahnhof und im Bahnhof Bullay gekommen ist. Dies bedauern wir sehr“, erklärt Thorsten Müller, Verbandsdirektor des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord). Die Wiedereröffnung der Standorte ist für die Zeit nach Ostern geplant.

Ab Anfang Juni 2025 wird Transdev weitere acht Standorte übernehmen. Dazu gehören die Hauptbahnhöfe Koblenz und Trier sowie die Bahnhöfe in Neuwied, Andernach, Remagen, Bad Neuenahr, Gerolstein und Cochem. In allen künftig als Fahrgastzentrum bezeichneten Verkaufsstellen werden Tickets für den Nah- und Fernverkehr angeboten.

In Koblenz und Neuwied werden neue Räumlichkeiten bezogen. Die Vertriebsstelle in Koblenz befindet sich künftig in der Nähe des DB-Reisezentrums und wird über eine entsprechende Wegeleitung für Fahrgäste gut auffindbar sein. Das DB-Reisezentrum bleibt bestehen, verkauft dort jedoch ausschließlich Fernverkehrs-Fahrkarten.

Parallel beginnt ab Mitte Mai 2025 die Inbetriebnahme von rund 150 neuen Fahrausweisautomaten und rund 40 Fahrausweisentwertern. Der Austausch soll bis Ende August 2025 abgeschlossen sein. Dabei werden in der Regel die bisherigen Standorte genutzt, nur in Ausnahmefällen sind neue Standorte vorgesehen.

„Unter den Fahrausweisautomaten sind erstmalig 21, die kein Bargeld akzeptieren“, erklärt Verbandsdirektor Müller. „Wir berücksichtigen damit den steigenden Anteil bargeldloser Verkäufe. Diese Automaten werden in Ergänzung zu Automaten aufgestellt, an denen man noch mit Münzen und Scheinen bezahlen kann. Bargeld wird also weiterhin an allen Bahnhöfen und Haltepunkten als Zahlungsmittel für den Fahrkartenkauf akzeptiert. Zudem wird man an allen Automaten weiterhin auch Fahrkarten von DB Fernverkehr kaufen können.“

Hintergrund der Umstellung ist ein umfangreiches Vergabeverfahren des SPNV-Nord. Gemeinsam mit weiteren Aufgabenträgern wurden klassische Vertriebsdienstleistungen für einen Zeitraum von zehn Jahren (plus Option auf zwei weitere Jahre) ausgeschrieben. Die Transdev Vertrieb GmbH erhielt nach eingehender Prüfung den Zuschlag für beide Lose: einen für die Automaten und Entwerter, einen für den personenbedienten Verkauf. Ausschlaggebend war das wirtschaftlichste Angebot.

BA

Auch am Bahnhof in Remagen übernimmt Transdev Vertrieb ab Anfang Juni 2025 den Fahrkartenverkauf. Foto: CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
TItelanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen