Neues Konzept „Weinherbst“ überzeugt

Am 27.09.2022

Allgemeine Berichte

Aktivgemeinschaft wieder aktiv

Neues Konzept „Weinherbst“ überzeugt

Vom 7. bis 9. Oktober gibt es wieder Wein, Markt und Musik in Sinzig

Sinzig. Eine Premiere steht kurz bevor. Vom 7. bis 9. Oktober findet in der Sinziger Innenstadt zum ersten Mal der Sinziger Weinherbst statt. Hierbei handelt es sich um eine Verschmelzung der zwei bekannten Stadtfeste Weinsommer und Herbstzauber, die damit aus beiden das Beste zusammenbringt. Der Fokus der Veranstaltung liegt in diesem Jahr in der Verknüpfung des Brunnenplatzes, des Marktplatzes und des Kirchplatzes. Durch hervorragenden Weingenuss, hochwertige Kauferlebnisse und musikalische Umrahmung wird es eine besondere Stimmung geben.

Zum ersten Mal werden die Weinbuden und Essensstände nicht zentral auf dem Kirchplatz angeordnet, sondern bunt gemischt mit den Marktständen vom Brunnenplatz bis zum Kirchplatz. Auch die große Bühne befindet sich in diesem Jahr nicht auf dem Kirchplatz, sondern zentral auf dem Sinziger Marktplatz.

Unterhaltung für jung und alt

Das Programm hat an dem Wochenende ebenfalls Spannendes zu bieten. Das Markttreiben beginnt bereits am Freitag, 7. Oktober um 18 Uhr mit Öffnung der Stände und ab 19 Uhr sorgt die bekannte Coverband „Rio 5“ mit ihrem abwechslungsreichen Programm auf dem Marktplatz auf der großen Bühne für gute Unterhaltung beim Weingenuss.

Am Samstag geht es um 11 Uhr mit Weinverkauf und Marktreiben weiter. Um 17:30 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung und ab 18 Uhr übernimmt die Gruppe „Sam Cheanz & The Blue Denims“ das Kommando auf der Bühne am Marktplatz. Die Vollblutmusiker von der anderen Rheinseite begeistern ihr Publikum mit Rock ‚n‘ Roll. Ihr Repertoire umfasst alle gängigen Hits und Ohrwürmer der späten 50er und frühen 60er Jahre. Ab 20:30 Uhr werden sie von „Marc & Monty“ abgelöst, die mit bekannten Songs aus der Welt des Countrys und des Musicals begeistern.

Weiter geht es am Sonntag bereits um 11 Uhr mit der erneuten Eröffnung der Wein- und Marktstände und ab 13 Uhr dürfen dann auch die Sinziger Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag bis 18 Uhr öffnen. Nicht nur für die Jugendlichen präsentiert sich auf dem Kirchplatz die Bundeswehr als Arbeitgeber mit ihrem Karrieremobil.

Programm für Kinder

Und auch für die kleinen Gäste ist ein abwechslungsreiches Programm geplant. Kreative finden bei der Kunterbude die Möglichkeit, sich mit selbstgebastelten Lampenschirmen für Weingläser auszulassen und für Aktivere garantiert eine Hüpfburg Spannung, Spaß und Freude. Ein Highlight für Klein und Groß wird außerdem der Auftritt des Kinder-Mitmach-Musikers Uwe Reetz auf dem Kirchplatz am Sonntag um 15 Uhr darstellen. Mit viel Spaß, Musik und Energie begeistert der Vollblutmusiker seine kleinen Zuhörer stets aufs Neue. Die packenden Rhythmen und eingängigen Texte seiner Lieder sorgen bei seinen Auftritten garantiert für gute Laune. Bei mitreißender Kindermusik, wilden Tanzeinlagen und gewitzten Zaubertricks dürfen sich die Kinder zusammen mit Uwe so richtig auspowern. Auch Sinziger Vereine und Organisationen präsentieren sich auf der Festmeile und bereichern damit das Unterhaltungs- und Informations-Angebot. Für Weingenuss sorgen heimische und auswärtige Winzer sowie Anbieter für süße und herzhafte Gaumenfreuden.

Feine Weingläser im Vorverkauf

Eine weitere Neuerung stellt der exklusive Verkauf der Weinherbst-Weingläser dar. Diese sind bereits vorab im Vorverkauf bei Ginger deco & more, Sinzig, Bachovenstraße 18, erhältlich. Sie können auch beim Fest an allen Weinbuden erworben werden. Ein Weinausschank erfolgt ausschließlich in den hochwertigen und geeichten feinen Rastal-Gläsern mit Weinherbst-Logo.

Verkehrseinschränkungen beachten

Aufgrund der Veranstaltung kommt es in der Mühlenbachstraße, auf dem Markt- und Brunnenplatz und auch in der Bachovenstraße zu Sperrungen. Dafür bittet der Vorstand der Aktivgemeinschaft um Verständnis der Anwohner und eine frühzeitige Planung der Geschäftsleute für Anlieferungen. Für den Aufbau wird es sowohl ab Dienstag, 4. Oktober bis einschließlich Montagfrüh, 10. Oktober für den Abbau zu Sperrungen kommen.

Neues Konzept „Weinherbst“ überzeugt
Die Mitglieder des Arbeitskreises „Sinziger Weinherbst“ präsentieren die frisch gelieferten Weingläser.  Foto: privat

Die Mitglieder des Arbeitskreises „Sinziger Weinherbst“ präsentieren die frisch gelieferten Weingläser. Foto: privat

Neues Konzept „Weinherbst“ überzeugt
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Heizölanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Handwerkerhaus
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler