Allgemeine Berichte | 27.09.2022

Aktivgemeinschaft wieder aktiv

Neues Konzept „Weinherbst“ überzeugt

Vom 7. bis 9. Oktober gibt es wieder Wein, Markt und Musik in Sinzig

Neues Konzept „Weinherbst“ überzeugt

Sinzig. Eine Premiere steht kurz bevor. Vom 7. bis 9. Oktober findet in der Sinziger Innenstadt zum ersten Mal der Sinziger Weinherbst statt. Hierbei handelt es sich um eine Verschmelzung der zwei bekannten Stadtfeste Weinsommer und Herbstzauber, die damit aus beiden das Beste zusammenbringt. Der Fokus der Veranstaltung liegt in diesem Jahr in der Verknüpfung des Brunnenplatzes, des Marktplatzes und des Kirchplatzes. Durch hervorragenden Weingenuss, hochwertige Kauferlebnisse und musikalische Umrahmung wird es eine besondere Stimmung geben.

Zum ersten Mal werden die Weinbuden und Essensstände nicht zentral auf dem Kirchplatz angeordnet, sondern bunt gemischt mit den Marktständen vom Brunnenplatz bis zum Kirchplatz. Auch die große Bühne befindet sich in diesem Jahr nicht auf dem Kirchplatz, sondern zentral auf dem Sinziger Marktplatz.

Unterhaltung für jung und alt

Das Programm hat an dem Wochenende ebenfalls Spannendes zu bieten. Das Markttreiben beginnt bereits am Freitag, 7. Oktober um 18 Uhr mit Öffnung der Stände und ab 19 Uhr sorgt die bekannte Coverband „Rio 5“ mit ihrem abwechslungsreichen Programm auf dem Marktplatz auf der großen Bühne für gute Unterhaltung beim Weingenuss.

Am Samstag geht es um 11 Uhr mit Weinverkauf und Marktreiben weiter. Um 17:30 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung und ab 18 Uhr übernimmt die Gruppe „Sam Cheanz & The Blue Denims“ das Kommando auf der Bühne am Marktplatz. Die Vollblutmusiker von der anderen Rheinseite begeistern ihr Publikum mit Rock ‚n‘ Roll. Ihr Repertoire umfasst alle gängigen Hits und Ohrwürmer der späten 50er und frühen 60er Jahre. Ab 20:30 Uhr werden sie von „Marc & Monty“ abgelöst, die mit bekannten Songs aus der Welt des Countrys und des Musicals begeistern.

Weiter geht es am Sonntag bereits um 11 Uhr mit der erneuten Eröffnung der Wein- und Marktstände und ab 13 Uhr dürfen dann auch die Sinziger Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag bis 18 Uhr öffnen. Nicht nur für die Jugendlichen präsentiert sich auf dem Kirchplatz die Bundeswehr als Arbeitgeber mit ihrem Karrieremobil.

Programm für Kinder

Und auch für die kleinen Gäste ist ein abwechslungsreiches Programm geplant. Kreative finden bei der Kunterbude die Möglichkeit, sich mit selbstgebastelten Lampenschirmen für Weingläser auszulassen und für Aktivere garantiert eine Hüpfburg Spannung, Spaß und Freude. Ein Highlight für Klein und Groß wird außerdem der Auftritt des Kinder-Mitmach-Musikers Uwe Reetz auf dem Kirchplatz am Sonntag um 15 Uhr darstellen. Mit viel Spaß, Musik und Energie begeistert der Vollblutmusiker seine kleinen Zuhörer stets aufs Neue. Die packenden Rhythmen und eingängigen Texte seiner Lieder sorgen bei seinen Auftritten garantiert für gute Laune. Bei mitreißender Kindermusik, wilden Tanzeinlagen und gewitzten Zaubertricks dürfen sich die Kinder zusammen mit Uwe so richtig auspowern. Auch Sinziger Vereine und Organisationen präsentieren sich auf der Festmeile und bereichern damit das Unterhaltungs- und Informations-Angebot. Für Weingenuss sorgen heimische und auswärtige Winzer sowie Anbieter für süße und herzhafte Gaumenfreuden.

Feine Weingläser im Vorverkauf

Eine weitere Neuerung stellt der exklusive Verkauf der Weinherbst-Weingläser dar. Diese sind bereits vorab im Vorverkauf bei Ginger deco & more, Sinzig, Bachovenstraße 18, erhältlich. Sie können auch beim Fest an allen Weinbuden erworben werden. Ein Weinausschank erfolgt ausschließlich in den hochwertigen und geeichten feinen Rastal-Gläsern mit Weinherbst-Logo.

Verkehrseinschränkungen beachten

Aufgrund der Veranstaltung kommt es in der Mühlenbachstraße, auf dem Markt- und Brunnenplatz und auch in der Bachovenstraße zu Sperrungen. Dafür bittet der Vorstand der Aktivgemeinschaft um Verständnis der Anwohner und eine frühzeitige Planung der Geschäftsleute für Anlieferungen. Für den Aufbau wird es sowohl ab Dienstag, 4. Oktober bis einschließlich Montagfrüh, 10. Oktober für den Abbau zu Sperrungen kommen.

Neues Konzept „Weinherbst“ überzeugt
Die Mitglieder des Arbeitskreises „Sinziger Weinherbst“ präsentieren die frisch gelieferten Weingläser.  Foto: privat

Die Mitglieder des Arbeitskreises „Sinziger Weinherbst“ präsentieren die frisch gelieferten Weingläser. Foto: privat

Neues Konzept „Weinherbst“ überzeugt
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
Imageanzeige
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Dernau. Die 76. Auflage des Winzerfestes war für ganz Dernau und dessen unzählige Freunde in nah und fern mit besonders vielen Emotionen verbunden, kehrte das Traditionsfest doch erstmals nach der Flutkatastrophe wieder auf den Weinbrunnenplatz unweit der Ahr zurück. Drei Tage lang wurde dort ausgelassen gefeiert - mit Musik, königlichem Glanz und natürlich mit Dernauer Wein. Das Winzerfest hat also...

Weiterlesen

Bachem. Der Weinort Bachem wird auch 2025/26 von einem Wein-Trio repräsentiert, das zum Auftakt des Weinfestes „FestiWein“ am vergangenen Wochenende seine Proklamation erlebte: Amelie Doll heißt die neue, insgesamt 63. Bachemer-Weinmajestät, die von ihrer Vorgängerin Laura Assenmacher gekrönt wurde. Derzeit in der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler befindlich,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Am 10. Juni 2025 hat der Bauausschuss der Stadt Sinzig in öffentlicher Sitzung mehrere Auftragsvergaben zum Stadionumbau beschlossen – darunter auch die Fachplanung der Freianlagen zum Angebotspreis von 459.665,11 Euro (brutto). Ich habe in der Gesamtbetrachtung reklamiert, dass die Fachplanung für den Hochwasserschutz fehlt. Die Vertreterin der GEWI (Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau...

Weiterlesen

Vortrag im Eifelmuseum Mayen

Einblicke in kaiserliche Spuren in der Eifel

Mayen. Am Donnerstag, 6. November 2025, lädt das Eifelmuseum gemeinsam mit der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte (GAV) zu einem spannenden Vortrag mit Historiker Prof. Dr. Wolfgang Schmid unter dem Titel „Kaiser Wilhelm in Bürresheim, Mayen und Maria Laach“ ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Umzug
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest