Katholisches Familienbildungswerk im Rhein-Sieg-Kreis
Neues Programm im 2. Halbjahr
Meckenheim. Eltern und Kinder stehen im Mittelpunkt - In den bewährten und gerne besuchten Eltern-Kind-Kursen gibt es für Kinder Zeit, Raum und interessantes Material. Die Kinder werden angeregt zu selbstständigem Spielen und Entdecken und bekommen Lust auf Bewegung. Die Beziehungen der Kinder untereinander vertiefen sich. In der Nähe zu ihren Kleinen sind die Eltern mit der Kursleitung im Gespräch zu allen Fragen des Kleinkindalters. Auch Feste und Feiern mit Kindern und wie man diese kindgerecht feiert, ist ein Thema. Vieles kann dazu gelernt und praktisch ausprobiert werden. Leicht werden Kontakte in der Elternrunde geknüpft. Mit zum Kurs gehören Lieder, Reime und Sing- und Bewegungsspiele, an denen Eltern und Kinder gemeinsam Freude haben.
Ein Highlight im September und Oktober wird die Fotoausstellung „Mensch.Demenz.Kirche“ sein. Zu sehen sind Aufnahmen des Fotografen Michael Uhlmann. Impulstexte laden dazu ein, spirituelle Zugänge zum Thema Demenz zu ermöglichen. Im Rahmen dieser Ausstellung gibt es verschiedene Programmpunkte, wie Führungen durch die Ausstellung, eine Lesung mit Prof. Katja Werheid zu ihrem Buch „Nicht mehr wie immer“ oder das Kindertheater „Der Fuchs, der den Verstand verlor“ und noch vieles mehr.
Im November gibt es ein breites Angebot an EDV-Schulungen, um den Umgang mit dem PC oder Tablet zu erlernen oder neue Funktionen und Möglichkeiten kennenzulernen, beispielsweise wie Sie ein Fotobuch online gestalten können.
Das komplette neue Programm liegt zu Schulbeginn in Büchereien, Apotheken und vielen öffentlichen Gebäuden aus oder kann im Familienbildungswerk Meckenheim abgeholt werden. Interessierte finden das Programm auch jetzt bereits im Internet unter www.fbw-meckenheim.de
Das Familienbildungswerk am Kirchplatz 1 ist von Montags-Freitags von 9 - 12 Uhr geöffnet. Vom 28. Juli bis 19. August ist das Büro geschlossen. Schriftliche Anmeldungen werden trotzdem weiter bearbeitet.
Pressemitteilung
Katholisches Familienbildungswerk Rhein-Sieg-Kreis