Kurzerhand sprang der Frontmann von der Bühne und lehrte den begeisterten Fans die Grundschritte des berühmten Lateinamerikanischen Tanzes Merengue. Fotos: FF

Am 01.09.2025

Allgemeine Berichte

OpenAir Merengue Tanzkurs in den Goethe-Anlagen

Neuwied feierte drei Tage lang den creole_sommer

Neuwied.Allen Wetterprognosen über einen feuchten Sommerabgang zum Trotz feierten die Neuwieder ihren schon traditionellen creole_sommer. Petrus hatte ein Einsehen und ließ pünktlich zur Eröffnung am Freitag die Wolken verschwinden.

Und so erlebten rund dreihundert Menschen einen lauschigen Sommerabend mit lateinamerikanischen Rhythmen. Rody Reyes & Havanna con Klasse brachten das Blut der Besucher sprichwörtlich in Wallung. Dass es zu später Stunde auf den Bierbänken ausreichend Sitzplätze gab, lag nur daran, dass es die Menschen dicht vor die Bühne zog. Hier wurde getanzt und sich im Takt bewegt. Rody Reyes hatte sichtlich gefallen an seinen „Ladys and Gentlemans“ gefunden.

Lautstark erwiderte das Publikum die Frage, ob Interesse an einem Merengue-Kurs besteht. Kurzerhand sprang der Frontmann von der Bühne und lehrte den begeisterten Fans die Grundschritte des berühmten Lateinamerikanischen Tanzes. Die Begeisterung war groß und wurde noch größer, als die Band zum Konzertende Guantanamera anstimmte. Erst mit Rody Reyes und dann ohne als großer Chor, sang das ganze Publikum mit voller Leidenschaft das Lied von dem Mädchen aus Guantánamo mit.

Mal wieder erwiesen sich die Goethe-Anlagen als prima Location. Denn die Atmosphäre, mit Blick auf die erleuchteten Neuwieder Wahrzeichen, die Rheinbrücke und den Pegelturm, ließ sich auch mit Abstand von den Steinterrassenbänken genießen. Viele machten es sich auf mitgebrachten Decken und sogar Klappstühlen, bequem. Vielfach auch mit Leckereien und Getränken aus den Picknickkörben. Für alle anderen hatte das Amt für Stadtmarketing mit Cocktailständen und Don Terrino gesorgt.

Nach dem eigentlichen Ende von Rody Reyes & Havanna con Klasse Konzert mochte noch keiner nach Hause. In Anbetracht vehementer Zugabe Forderungen drückte der Veranstalter ein Auge zu und auf einen allerletzten Song verschmolz die Band mit dem Publikum.

Nicht minder die Begeisterung tags darauf. El Flecha brannten eine feurige Fiesta ab. Auf der Songliste standen lateinamerikanische Rhythmen, Cumbia, Reggae und Ska. Das an Tag zwei und auch am Sonntag alles andere als Mainstream auf dem Programm stand war kein Zufall. Neuwied und ganz speziell die südöstliche Innenstadt, rund um die Goethe-Anlagen, ist das Zuhause unterschiedlichster Kulturen. Der ein oder andere kam damit in den Genuss heimatlicher Klänge, Musik aus Kinder- und Jugendtagen. Für alle anderen war der creole_sommer eine Bereicherung und die seltene Gelegenheit auf musikalische Abwechslung. Bei dem ein oder anderen kam so etwas wie Fernweh auf. Am Sonntag war die Ferne nicht ganz so weit. Sie lag in Europa. Abwechslungsreich war der Nachmittag aber allemal. Gefeiert wurde das Revival des finnischen Tangos. Uusikuu, mit Liedsängerin Laura Ryhänen, hatten neben Tango verträumte Walzer, freche Jenkkas, schwungvolle Humppas und Swing in die Deichstadt gebracht. FF

Rund dreihundert Menschen erlebten einen lauschigen Sommerabend mit lateinamerikanischen Rhythmen.

Rund dreihundert Menschen erlebten einen lauschigen Sommerabend mit lateinamerikanischen Rhythmen.

Neuwied feierte drei Tage lang den creole_sommer

Weitere Themen

Kurzerhand sprang der Frontmann von der Bühne und lehrte den begeisterten Fans die Grundschritte des berühmten Lateinamerikanischen Tanzes Merengue. Fotos: FF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Rund 150 Katholikinnen und Katholiken aus dem Pastoralen Raum (PastR) Neuwied waren der Einladung des Leitungsteams zur zweiten Synodalversammlung gefolgt, um gemeinsam über die weitere Ausrichtung der katholischen Angebote zu beraten, sich auszutauschen und zu vernetzen. Im Zuge seiner Visitation (Besuchsreise) nahm der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann an der Versammlung teil.

Weiterlesen

Urmitz/Engers. Die Eisenbahnbrücke zwischen Urmitz und Engers hat eine lange Geschichte. Nicht ohne Grund ist sie in der Denkmal-Liste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Die nach dem ältesten Sohn Kaiser Wilhelms II. benannte Kronprinz-Wilhelm-Brücke wurde zwischen 1916 und 1918 erbaut.

Weiterlesen

Heddesdorf. Sie gilt als größtes Volksfest am Mittelrhein und feiert im kommenden Jahr ein bedeutendes Jubiläum: Die Heddesdorfer Pfingstkirmes! In 2026 wird das traditionsreiche Fest im namensgebenden Neuwieder Stadtteil zum 150. Mal begangen. Damit das Ereignis einen würdigen Rahmen erhält, gründete sich nun ein Festkomitee. Vertreterinnen und Vertreter der Aktionsgemeinschaft Heddesdorfer Pfingstkirmes,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Ahrweiler beim Schülertriathlon in Hilden

Weitere Podestplätze für die Trikids

Ahrweiler. Bevor mit dem Heimrennen beim Crossduathlon in Bölingen die Saison endet, stand der Schülertriathlon in Hilden auf dem Plan der Trikids des TuS Ahrweiler. Bei der familiären Veranstaltung können insbesondere die „Kleinen“ erste Erfahrungen im Triathlon sammeln, da das Schwimmen über etwas kürzere Distanzen im Freibad durchgeführt wird.

Weiterlesen

Kleinkunstbühne Neuwied eröffnet Spielzeit mit Tucholsky-Abend

„Heute zwischen gestern und morgen“

Neuwied. Am Samstag, 20. September 2025, startet die Kleinkunstbühne Neuwied in die neue Spielzeit. Zum Auftakt zeigt das Theater am Werk unter dem Titel „Heute zwischen gestern und morgen“ einen Kurt-Tucholsky-Abend.

Weiterlesen

Landkreis Neuwied setzt auf enge Zusammenarbeit beim Ausbau des Warnsystems

Sicherheit, die man hört - Sirenenausbau geht zügig voran

Kreis Neuwied. Ein heulender Ton, der im Ernstfall Leben retten kann: Der Landkreis Neuwied baut sein Sirenennetz konsequent aus, um die Bevölkerung im Katastrophenfall schnell und zuverlässig zu warnen. „Der Ausbau des Sirenennetzes ist eine Investition in die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger. Wir schaffen damit eine moderne und flächendeckende Warnstruktur für den Ernstfall“, betont Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)