Der Abbruch des Unkelstein-Viadukts ist für das Jahr 2028 geplant. Foto: Archiv/AP

Am 09.04.2025

Allgemeine Berichte

Arbeiten am Unkelstein-Viadukt bis zum Neubau notwendig

Notinstandsetzung bei Remagen-Oberwinter: Verkehr auf der B9 wird weiter ausgebremst

Remagen. Die seit dem 10. März 2025 eingerichtete halbseitige Verkehrsführung mit Ampelregelung im Bereich des Unkelstein-Viadukts auf der B9 bei Remagen-Oberwinter wird voraussichtlich bis zum Sommer 2025 bestehen bleiben. Grund sind umfangreiche Sanierungsarbeiten, die notwendig sind, um das bestehende Bauwerk bis zum geplanten Ersatzneubau im Jahr 2028 weiterhin verkehrssicher zu nutzen.

Zu Beginn der Instandsetzungsmaßnahmen waren Reparaturen an der Fahrbahn und den Fugen vorgesehen. Doch während der Arbeiten an der Fahrbahndecke entdeckte man unterhalb der Fahrbahn losen und mürben Beton. Besonders betroffen ist der Bereich, in dem sich der Hochpunkt der Spanngliedbewehrung befindet. Um den Zustand dieser Bauteile zu überprüfen, wurde der Beton entfernt und die Spannglieder näher untersucht.

Bei den Tests wurden fünf Längsspannglieder identifiziert, von denen drei eine leichte Abrostung aufwiesen. Weitere Untersuchungen sind nun notwendig, um ein umfassendes Schadensbild zu erhalten. Diese werden als Grundlage für die weiteren Erhaltungsmaßnahmen dienen.

Die Arbeiten sind entscheidend, um die Verkehrstauglichkeit des Viadukts bis zum geplanten Neubau sicherzustellen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer weiterhin um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Einschränkungen.

Aktuelle Informationen zur Verkehrsführung und den Arbeiten können auf dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de eingesehen werden.

Zum Hintergrund

Das fast 70 Jahre alte Unkelstein-Viadukt entlang der B9 zwischen Remagen und Oberwinter muss künftig durch einen Neubau ersetzt werden. Geplant ist der Abbruch des bestehenden Bauwerks im Jahr 2028. Die Arbeiten erfordern eine enge Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn (DB), da der Viadukt im Bahnbereich liegt. Der Abbruch kann nur durchgeführt werden, wenn die Bahntrasse während des entsprechenden Zeitraums gesperrt ist.

Nach Informationen der DB ist für 2028 eine vollständige Sperrung der Trasse Koblenz – Bonn für etwa sechs Monate vorgesehen. Diese Sperrung wird vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) genutzt, um die Abbrucharbeiten am Viadukt in die Gesamtlösung zu integrieren. Während der Sperrphase wird der Abbruch des alten Viadukts koordiniert, sodass er reibungslos in den Zeitplan passt. Im Anschluss wird an gleicher Stelle eine neue Brücke errichtet.

Da das alte Bauwerk jedoch noch bis zum Neubau im Jahr 2028 genutzt werden muss, sind in der Zwischenzeit dringend notwendige Instandsetzungsarbeiten erforderlich, um die Verkehrssicherheit weiterhin zu gewährleisten.

BA

Der Abbruch des Unkelstein-Viadukts ist für das Jahr 2028 geplant. Foto: Archiv/AP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Remagen. Im Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. In Remagen selbst werden Kontrollen auf der Alten Straße, der Bergstraße und der Sinziger Straße durchgeführt. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße, der Mittelstraße und am Batterieweg, in Oberwinter auf der Hauptstraße und dem Rheinhöhenweg. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Oedingen die Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Sinzig. Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelt sich Sinzig bereits zum 22. Mal in eine mittelalterliche Erlebniswelt: Der Barbarossamarkt öffnet rund um das Sinziger Schloss und auf der Jahnwiese seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher auf eine Reise in längst vergangene Zeiten ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige