Allgemeine Berichte | 21.09.2020

Abenteuer mit dem Glück-s-bringer e.V.: Natur Pur

Piraten kapern den Wald ums Kerbestal

Die Glück-s-bringer erzählen von ihren Abenteuern und Träumen

Fotos: Privat

Dieblich. 20 Kinder – 8 Ehrenamtler – 3 Tage und ganz viel Natur rund ums Kerbestal in Dieblich. Ein ganzes Wochenende verbrachten wir damit, den verlorenen Schatz von Kapitänin Goldzahn zu suchen. Pirat Olé half uns dabei.

Am Freitag starteten die Glück-s-bringer Piraten gemeinsam mit ihren Familien in Richtung Kerbestal. Auf der Wanderung dorthin konnten sich alle erstmal kennenlernen, die Schönheit der Natur genießen oder auch schon auspowern – ganz nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen. Auf dem Lagerplatz der Dieblicher Pfadfinder angekommen, begrüßte uns schon gleich der einäugige Olé, den uns Kapitänin Goldzahn zur Unterstützung gesandt hatte. Er berichtete, dass wir an den nächsten Tagen gemeinsam verschiedene Aufgaben erfüllen sollten, um Tipps zu bekommen, wo wir schließlich den Schatz finden können. Die Kinder spekulierten auch gleich wild, wer den Kapitänin Goldzahn sei. So sagte ein 5-Jähriger: „Vielleicht ist meine Mama ja die Kapitänin Goldzahn. Sie hat einen goldenen Zahn!“ Doch das Rätsel sollte erstmal noch weiter ungelöst bleiben. Nach dem gemeinsamen Grillen mit einem bunten Salatbuffet ging es in der Dämmerung dann erstmal wieder Richtung Heimat. Auf dem Weg fanden, die Kinder bunte Teelichter mit Hinweisen für den nächsten Tag. Alle verabschiedeten sich und waren gespannt auf den kommenden Tag.

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich Pirat Olé, seine Gehilfen und alle Kinder wieder. Spannung lag in der Luft. Bereits beim gemeinsamen Frühstück rätselten die Kinder, was den die Hinweise bedeuten könnten. Schnell wurde klar, es ist zuerst die Aufgabe der Kinder, ihre Sinne zu schärfen und dazu gemeinsam einen Barfuß-Pfad anzulegen. Der Wald bietet dazu ausreichend Material. Also begaben sich die Kinder in Gruppen auf die Suche nach geeignetem Material. Eine Gruppe sammelte Holz, um den Pfad in einzelne Abschnitten zu unterteilen und mit Spaten wurden Löcher gebuddelt. So entstand in kurzer Zeit eine Bereicherung für den Lagerplatz. Alle Kinder und Erwachsenen können nun barfuß oder mit geschlossenen Augen Materialien ertasten und mit allen Sinnen wahrnehmen. Anschließend bekamen die Kinder Fotos und hatten die neue Aufgabe, die Orte auf den Bildern zu finden. Sie meisterten auch diese Aufgabe und hofften dort bereits den Schatz zu finden. Aber zuerst wurde im anschließenden freien Spiel der Kinder die Bäume erobert, im Wald gespielt oder am Lagerfeuer Geschichten erzählt, ganz nach ihren Wünschen.

Denn wir bei den Glück-s-bringern legen besonderen Wert darauf, den Kindern Möglichkeiten zu bieten, in denen sie frei entscheiden, was und wie sie sich ausprobieren wollen. Wir sehen uns als Impulsgeber und Begleiter, um den Kindern den notwendigen Raum zu schaffen, in denen sie ihre Potenziale entdecken und entfalten können. Wir verzichten daher bewusst auf ein vorgefertigtes Programm und bieten nur den Rahmen und flexible Angebote, an denen die Kinder freiwillig teilnehmen können. Den Rahmen bilden die gemeinsam zubereitete Mahlzeiten sowie Erzählrunden. So gestalten sie ihre Projekte eigenständig mit.

Am Nachmittag spielten wir auf Wunsch der Kinder Ball- und Teamspiele. Sehr fasziniert fanden wir, dass die Kinder, die sich nur teilweise kannten, an diesem Tag bereits Teamgeist entwickelten und am Abend ihre Eltern gefragt haben, ob sie sich nach der Freizeit noch weiter treffen können.

Den gemeinsamen Abschluss des Tage stellte eine kleine Schatzsuche dar, die Kapitänin Goldzahn für uns organisiert hat, weil wir ihre Aufgaben gemeinsam erfüllt hatten. Viele strahlende Kinderaugen gab es dann beim Fund des Schatzes und dem anschließenden Stockbrot zubereiten am Lagerfeuer. So neigte sich ein erlebnisreicher Tag mit vielen neuen Erfahrungen dem Ende zu und alle Kinder wurde nach und nach abgeholt.

Gestärkt nach einem gemeinsamen Frühstück und der Lösung eines neuen Rätsels machten wir uns auf zu einer Schnitzeljagd. Doch wer auch immer die Zeichen und Hinweise versteckt hatte, wollte uns wohl auf den Arm nehmen und schickte uns erstmal in die falsche Richtung. Doch unsere Laune konnte dies nicht trüben. Nach neun Hinweise und 1,5 Stunden Spaziergang durch die wunderschöne Gemarkung von Dieblich, kamen wir am Lagerplatz an und fanden den entscheidenden Hinweis: „Vom Lagerfeuer den Berg hinauf findet ihr den Schatz“. Jetzt gab es kein Halten mehr für die Kids und ausgestattet mit Spaten ging es den Berg hinauf in den Wald. Irgendwann fanden die Kids den Schatz in einem Haselnussstrauch. Goldbären, Goldmünzen und Schokoladengeldscheine.

Da Bilder mehr als tausend Worte sagen: Machen Sie sich ihr eigenes Bild und schauen Sie sich doch bitte die strahlenden Kinderaugen an!

Für das kommende Jahr sind weitere Projekte geplant, in denen die Kinder das Programm der drei Tage mitgestalten. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.glueck-s-bringer.org. Gerne können Sie sich telefonisch bei uns melden: 02 63 09 65 19 94.

Piraten kapern den Wald ums Kerbestal

Piraten kapern den Wald ums Kerbestal

Piraten kapern den Wald ums Kerbestal

Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige