Allgemeine Berichte | 17.04.2025

Ehrung zweier Zimmerleute für deren vorbildliche Rettungsaktion bei einem Brand in Koblenz

Polizei ehrt Alltags-Helden

Die beiden Zimmerleute Jan Vockel (4. von links) und Louis Marx (3. von rechts) wurden von (von links) Alexandra Marzi (Bürgermeisterin VG Wirges), Ulrike Mohrs (Bürgermeisterin Stadt Koblenz), Meik Maxeiner (Leiter Amt für Brand- und Katastrophenschutz Stadt Koblenz), Jürgen Süs (Behördenleiter Polizeipräsidium Koblenz) und Kurt Krautscheid (Präsident Handwerkskammer Koblenz) für ihren mutigen Einsatz bei einem Wohnhausbrand im Koblenzer Stadtteil Ehrenbreitstein im März ausgezeichnet.  Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf

Koblenz-Ehrenbreitstein. Am Dienstag, 25.03.2025 kam es gegen 9 Uhr zum Brand eines Mehrfamilienhauses in der Kapuzinerstraße in Koblenz-Ehrenbreitstein. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich die Zimmerleute Jan Vockel und Louis Marx auf der gegenüberliegenden Straßenseite, um Sanierungsarbeiten im Dachbereich eines größeren Gebäudes durchzuführen. Nachdem einer der beiden Handwerker einen Notruf abgesetzt hatte, begab sich dieser zunächst auf die Straße, um sich ein Bild von der Situation zu machen. Hierbei nahm er sowohl Schreie als auch Personen im Gebäude wahr. Herr Marx und Herr Vockel fassten spontan den Entschluss, die im Gebäude befindlichen Personen mittels Kran und der daran befindlichen Schuttmulde zu befreien. Gemeinsam beförderten sie bis zum Eintreffen der Feuerwehr insgesamt 6 Personen in zwei Fuhren aus dem brennenden Objekt.

Am 16.04.2025 fand in der Handwerkskammer Koblenz eine kleine Feierstunde zu Ehren der beiden Zimmerleute statt. Der Präsident der Handwerkskammer Koblenz, Herr Kurt Krautscheid, eröffnete die Veranstaltung und bedankte sich im Namen der Handwerkskammer bei den beiden Rettern. Sowohl der Behördenleiter des Polizeipräsidiums Koblenz, Herr Jürgen Süs, als auch die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wirges, Frau Alexandra Marzi, schlossen sich dem Dank an und würdigten übereinstimmend den mutigen und selbstlosen Einsatz der beiden Männer.

Abschließend lobte Bürgermeisterin der Stadt Koblenz, Frau Ulrike Mohrs, das spontane Handeln der Zimmerleute und überreichte diesen jeweils eine Dankesurkunde sowie einen Korb mit kulinarischen Köstlichkeiten.

Die beiden Zimmerleute Jan Vockel (4. von links) und Louis Marx (3. von rechts) wurden von (von links) Alexandra Marzi (Bürgermeisterin VG Wirges), Ulrike Mohrs (Bürgermeisterin Stadt Koblenz), Meik Maxeiner (Leiter Amt für Brand- und Katastrophenschutz Stadt Koblenz), Jürgen Süs (Behördenleiter Polizeipräsidium Koblenz) und Kurt Krautscheid (Präsident Handwerkskammer Koblenz) für ihren mutigen Einsatz bei einem Wohnhausbrand im Koblenzer Stadtteil Ehrenbreitstein im März ausgezeichnet. Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Koblenz. Als vor Tagen Teile der Weißer Gasse und dortige Parkplätze gesperrt wurden, war Vielen nicht klar, dass hier für Monate Baumaßnahme eingeleitet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen