Kirchenchor „Cäcilia 1777 Waldbreitbach“
Projekt „Gospelkirmes“
Sängerinnen und Sänger für die Kirmes am 19. August gesucht
Waldbreitbach. Was für die Queen gut ist, kann dem Kirchenchor „Cäcilia 1777 Waldbreitbach“ nur recht sein: In Anlehnung an die royale Hochzeit von Harry und Meghan wird das nächste Klangerlebnis eines der ältesten Laienchöre von Rheinland-Pfalz vom Sound des amerikanischen Südens geprägt sein.
Wer erinnert sich nicht an „einen vereinten Klang, eine warme Energie und eine enthusiastische Performance“, die vor einigen Wochen die ehrwürdige St. George’s Kapelle auf dem Gelände von Schloss Windsor fluteten und dabei unter anderem die Ehepaare Clooney und Beckham begeisterten? Exakt drei Monate später, am 19. August, wird es die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Waldbreitbach sein, in der der Waldbreitbacher Kirchenchor beim Kirmesgottesdienst um 10 Uhr und unter der Leitung von „Master“ (Dekanatskantor) Peter Uhl auf mitreißende Gospel-Hymnen wie „Kumbaya my Lord“ setzt.
Wer im Landkreis Neuwied und darüber hinaus Spaß am Singen hat, den Kirchenchor, sich selbst und die Waldbreitbacher Kirmes mit einer positiven Botschaft beglücken möchte und zugleich Lust hat, der Gottesmutter Maria einige Namenstags-Ständchen zu bringen, ist eingeladen, am nächsten Kirchenchorprojekt „Gospelkirmes“ teilzunehmen. Die Proben dazu finden an den kommenden Donnerstagen, 26. Juli, 2. August, 9. August und 16. August jeweils um 20 Uhr im Pfarrheim Waldbreitbach statt.