Allgemeine Berichte | 12.11.2017

22-Jähriger wurde mit einer Schusswaffe bedroht

Raubüberfall in Bonner Südstadt - Polizei bittet um Hinweise

Raubüberfall in Bonner Südstadt - Polizei bittet um Hinweise

Bonn. In den späten Abendstunden des 11. November kam es auf dem Venusbergweg in der Bonner Südstadt zu einem bewaffneten Raubüberfall - die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen hierzu dauern noch an: Gegen 22.20 Uhr verließ ein Mitarbeiter eines Supermarktes auf der Königstraße das Geschäft und fuhr mit seinem Pkw über den Venusbergweg in Richtung Reuterstraße. Auf dem Venusbergweg fiel ihm ein dunkler Pkw möglicherweise VW Golf mit LED-Heckleuchten fehlendes Kennzeichen am Fahrzeugheck auf. Dieser Wagen fuhr schließlich abrupt aus der linkseitigen Parklücke der Einbahnstraße heraus und setzte sich vor das Auto des Marktmitarbeiters. Kurz vor Reuterstraße bremste der unbekannte Fahrer das dunkle Fahrzeug dann stark ab - der 22-jährige Marktmitarbeiter bremste sein Auto daraufhin auch bis zum Stillstand ab. Eine noch unbekannte, männliche Person öffnete im weiteren Verlauf die Beifahrertüre des 22-Jährigen und setzte sich auf den Beifahrersitz und bedrohte den Geschädigten unter Vorhalt einer Schusswaffe. Der Täter nahm eine Tasche mit den Tageseinnahmen des Supermarktes, ein Handy und weitere persönliche Gegenstände an sich, zog den Fahrzeugschlüssel ab und lief dann zu dem wartenden dunklen Pkw, in den er dann auch einstieg. Das dunkle Fahrzeug fuhr dann über die Reuterstraße in Richtung Bundesautobahn / bzw. der Straße „Am Botanischen Garten“ davon. Der unverletzte Geschädigte verließ sein Auto und bat einen zwischenzeitlich hinter ihm angekommenen Pkw-Fahrer, die Polizei zu rufen. Die unmittelbar nach dem Eingang des Notrufes koordinierten Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen führten bislang nicht zur Festnahme der Räuber, zu denen derzeit folgende Beschreibungsmerkmale vorliegen:

Räuber im Fahrzeug des Geschädigten: 25-30 Jahre alt tiefere Stimme Drei-Tage-Bart, südländischer Typ trug u.a. einen schwarzen Pullover und dunkle Handschuhe.

Nach erfolgter Spurensicherung durch ein Team der K-Wache dauern die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen aktuell noch an. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zu

Aufenthalt und Identität der flüchtigen Tatverdächtigen oder dem beobachteten dunklen Pkw machen können, sich unter der Tel.: (0 22 8) 15 0 mit der Kriminalwache in Verbindung zu setzen.

Pressemitteilung Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige KW 41
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Vallendar. Vom 14. bis 16. November lädt Haus Wasserburg gemeinsam mit Germanwatch Bildungs- und Nachhaltigkeitsakteure zu Strategietagen ein, die zeigen, wie Zukunftsszenarien kreativ, greifbar und interaktiv gestaltet werden können. Im Fokus stehen dabei sowohl methodisches Lernen als auch der Austausch zwischen den Teilnehmenden.

Weiterlesen

Mayen. Nicole, Frank und Phil haben kürzlich ihre Grundausbildung beim Technischen Hilfswerk erfolgreich abgeschlossen, was einen bedeutenden Meilenstein in ihrem Engagement im Bevölkerungsschutz darstellt. Die rund 80-stündige Ausbildung erforderte viel Einsatz, Teamgeist und Durchhaltevermögen, und es ist ein großer Erfolg, dass sie diese Herausforderung gemeistert haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

ausflug der Fachstelle Frühe Hilfen in den Tolli-Park Mayen

Erfolgreicher Familientag

Mayen. Mitte September veranstaltete die Fachstelle Frühe Hilfen einen unvergesslichen Ausflug für Familien in den Freizeitpark Tolli-Park in Mayen. Voller Vorfreude ging es von Polch aus mit dem Bus in Richtung Abenteuer. Im Tolli-Park angekommen, konnten die Familien die vielfältigen Attraktionen erkunden.

Weiterlesen

Grüne fordern flexible Betreuungskonzepte statt starrer Ganztagsschulvorgaben

Für eine kindgerechte Bildung

Vallendar. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Vallendar spricht sich für eine Weiterentwicklung der Grundschulbetreuung aus, die den individuellen Bedürfnissen von Kindern und Familien besser gerecht wird. Die derzeit diskutierten gesetzlichen Vorgaben für verbindliche Ganztagsschulen berücksichtigen nach Ansicht der Fraktion nicht ausreichend die lokalen Gegebenheiten in Vallendar.

Weiterlesen

Reit-und Zuchtvereins Mayen e.V

RZV Mayen glänzt beim Heimturnier

Mayen. Das große Springturnier in Mayen wurde für den Reit- und Zuchtverein Mayen zu einem wahren Triumphzug. Gleich mehrere Vereinsmitglieder konnten vor heimischem Publikum beeindruckende Platzierungen erzielen und sorgten so für Gänsehautmomente. Besonders erfolgreich war Lisa Kraft, die mit Floh op Jück die Amateur-Springprüfung Kl. A** souverän gewann und sich zudem in der Springprüfung Kl. A** mit Ready to fly und erneut Floh op Jück weitere Platzierungen sicherte.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Allgemeine Anzeige
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler