
Am 03.07.2025
Allgemeine BerichteRemagen. Anlässlich der Einschulung vor 60 Jahren an der „Mädchenschule“ in Remagen, welche sich in der Hauptstraße – heute Marktstraße – auf der Höhe des heutigen Haushaltswarengeschäfts „Krippchen“ befand, traf sich kürzlich der Jahrgang 1958/59.
Es war nicht das erste Treffen des geselligen Jahrgangs. Schon zu den runden Geburtstagen 40, 50 und 60 wurden ausgiebig die Wiedersehen gefeiert. Daraus entstanden auch regelmäßige „kleine Treffen“ bei denen eher die Ortsansässigen teilnehmen und dabei die Idee, sich aus Anlass der Einschulung zu treffen.
Am Bahnhof traf man sich mit lautem Hallo. Da auch Klassenkameraden dabei waren, die man tatsächlich 50 Jahre nicht mehr gesehen hatte, wurde gerätselt, wer das wohl ist. Aus Remagen und dem Umland und sogar aus Thüringen, der Schweiz und Taiwan waren Klassenkameraden angereist.
Der Stadtführer Oliver Schmitz holte die Gruppe zu einem informativen und auch lustigen Stadtrundgang ab. Hierbei erfuhr man auch als alteingesessener Remagener noch manches Unbekannte. Bei einem Stopp in den Hypokausten wurde mit kühlem Prosecco auf das Wiedersehen angestoßen. Am Pfarrhoftor der Kirche St. Peter und Paul, in der der Einschulungsgottesdienst vor 60 Jahren stattfand, wurde das Erinnerungsfoto geschossen. Danach führte der Weg zur Rheinpromenade, wo man bei strahlendem Sonnenschein einen Imbiss einnahm und viele Erinnerungen und so manche Anekdote aus vergangenen Tagen ausgetauscht wurde. Selbst ein Poesiealbum, in welchem einige ihren Spruch wiederfanden, machte die Runde. Trotz sommerlicher Hitze verweilte man bei kühlen Getränken und am Abend ging ein schönes Wiedersehen offiziell zu Ende. Das nächste Treffen soll auf Wunsch schon in 3 bis 4 Jahren stattfinden, wenn dann alle 70 werden. Hierzu können seniorengerechte Vorschläge gemacht werden.