Allgemeine Berichte | 08.06.2024

Die Ärzte krönen den ersten Tag bei Rock am Ring

Rock am Ring: Fans feiern bei idealen Festivalbedingungen

Foto: Nils Luas

Nürburgring. Unter idealen Bedingungen feierten insgesamt zehntausende Fans den Auftakt der Festivalsaison bei dem Zwillingsfestival Rock am Ring und Rock im Park mit einem sensationellen Line-up. Der erste Tag endete unter anderem mit mitreißenden Headliner-Shows von Green Day (Park) und Die Ärzte (Ring).

Zum Auftakt des bekanntesten deutschen Zwillingsfestivals Rock am Ring und Rock im Park feierten am Freitag tausende Fans enthusiastisch den Beginn der Festivalsaison unter anderem mit einer euphorischen Headliner-Show von Die Ärzte bei Rock am Ring. Am Abend kam unter anderem ihre aktuelle Single „Demokratie“ zur Aufführung, die die Band aus Berlin zuletzt mit einem KI-Video als Wahlaufruf im Vorfeld der Europawahlen veröffentlicht hatte. Die Veranstaltenden von Rock am Ring und Rock im Park unterstützen in diesem Jahr die „Use Your Vote!„-Kampagne des Europäischen Parlaments und hatten die Fans zur Briefwahl für die am 9. Juni stattfindende Wahl aufgerufen.

Eröffnet worden war die diesjährige Ausgabe von Rock am Ring am frühen Freitagnachmittag von dem Kölner Brasspop-Ensemble Querbeat. Unter dem Jubel der Fans sorgten im weiteren Verlauf des Tages die kalifornischen Metal-Superstars Avenged Sevenfold, die Melodic-Hardcore-Legenden Pennywise und die Indie-Garage-Rocker Royal Blood neben anderen für Furore. Ebenso brachten die deutschen Metal-Ikonen Kreator, der legendäre Slayer-Gitarrist und -Songwriter Kerry King, die Kultpunker Descendents, die Folk-Punk-Urgewalt Dropkick Murphys, die Stoner-Rock-Helden Queens of the Stone Age u.v.a. die Augen der Fans zum Leuchten.

Pressemitteilung Rock am Ring/Rock im Park

Foto: Nils Luas

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Rheinbrohl. „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“, so lautet der Titel einer Ausstellung zum 20jährigen UNESCO-Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr. Diese ist zur Zeit (bis zum 16. November) in der Neuwieder Stadtgelerie zu sehen und gibt Gelegenheit, mehr über das bedeutende Kulturerbe zu erfahren und sich hiervon faszinieren zu lassen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November