V.li. Pastpäsident Markus Schmitt, Präsident Christian May und Incoming-Präsident Dieter Klein. Foto: Michael Sexauer

Am 03.07.2025

Allgemeine Berichte

Ein festlicher Abend, ein starkes Motto – und ein musikalisches Zeichen der Verbundenheit mit der Big Band der Bundeswehr

Rotary Club Mayen startet mit neuem Präsidenten und klarer Vision

Mayen. In feierlichem Rahmen hat der Rotary Club Mayen Ende Juni den Wechsel an der Clubspitze vollzogen: Christian May übernimmt das Amt des Präsidenten von Markus Schmitt – ein Abend voller Wertschätzung, Freundschaft und Ausblick auf neue Impulse.

In der stilvoll geschmückten Atmosphäre des „Alten Fritz“ versammelten sich Mitglieder, Gäste und Freunde zu einem besonderen Festakt. Die festlich gedeckten Tische waren nicht nur Ausdruck rotarischer Gastlichkeit, sondern thematisch bereits dem neuen Jahresmotto gewidmet: „Freundschaft leben – Regionalität stärken“. Genau dafür steht Mays Präsidentschaft – für menschliche Nähe, gemeinsames Erleben und konkretes Engagement in der Region.

Ein zentraler Moment des Abends war der Rückblick auf das rotarische Jahr von Markus Schmitt. Unter dem Leitspruch „Familie und Gesundheit“ hatte er den Club mit Herz, Empathie und Weitsicht geführt. Besonders hervorzuheben ist das groß angelegte Grant-Projekt zur Ausstattung der Mayener Innenstadt mit Defibrillatoren – ein Vorhaben, das nicht nur organisatorisch herausfordernd war, sondern auch emotional viele Mitglieder berührt hat. „Mit seiner ruhigen, verbindlichen Art und seinem Blick für das Wesentliche hat Markus Schmitt ein eindrucksvolles rotarisches Jahr gestaltet. Ihm gebührt – gemeinsam mit seinem Vorstandsteam – ein herzlicher Dank“ so May im Rückblick auf das vergangene rotarische Jahr.

Rotary – das bedeutet Herz, Haltung und Hands-on

Was viele nur aus dem Namen kennen, wurde an diesem Abend in Worten und Gesten greifbar: Rotary ist ein internationales Netzwerk von Menschen, die sich mit ihrer Zeit, Kompetenz und Empathie für das Gemeinwohl einsetzen. In Mayen geschieht das durch konkrete, sichtbare Projekte:

- Das Leuchtturmprojekt 4L – Lesen Lernen Leben Lernen, mit dem Kinder in Schulen gefördert werden

- Die Weihnachtsaktion am Heiligen Abend für LKW-Fahrer auf dem Rastplatz – mit Wertschätzung und kleinen Geschenken für Menschen im Dienst

- Spendenaktionen für soziale Einrichtungen in der Region

- Betriebsbesuche, Vorträge, kulturelle Veranstaltungen mit Bildungscharakter

- Und perspektivisch: ein weiteres Grant-Projekt für die Region welches sich gerade in der Vorbereitung befindet

All diese Initiativen leben vom rotarischen Gedanken: verbindend statt spaltend, zuhörend statt belehrend, engagiert statt abwartend.

Musikalischer Höhepunkt: Die Big Band der Bundeswehr auf dem Marktplatz

Bereits wenige Wochen nach dem Präsidentenwechsel steht ein echtes musikalisches Highlight auf dem Programm: Am 14. Juli um 20 Uhr gastiert die Big Band der Bundeswehr auf dem Mayener Marktplatz. Der Eintritt ist frei, doch Spenden sind herzlich willkommen – auch bargeldlos –, und sie fließen in soziale und gemeinnützige Projekte in der Stadt und in die Arbeit des Rotary Clubs Mayen.

Schon ab 17 Uhr lädt ein öffentlicher Soundcheck dazu ein, erste musikalische Eindrücke zu sammeln und sich auf den Abend einzustimmen. Die Veranstaltung wird gemeinsam getragen von der Veranstaltergemeinschaft Mayen (u.a. Kreissparkasse Mayen, MHT, Lokalanzeiger, Stadt Mayen, Wochenspiegel und Rotary Club Mayen).

„Musik schafft Gemeinschaft – so wie Rotary es auch tut“, betont Präsident May. „Dass wir gemeinsam mit starken Partnern dieses hochkarätige Konzert in unsere Stadt holen konnten, ist ein großer Gewinn für alle – für die Menschen in der Region, für unsere Projekte und für den rotarischen Geist des Miteinanders.“

Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger

Der Eintritt ist frei, Spenden für wohltätige Zwecke sind willkommen – jede Unterstützung zählt. Der Rotary Club Mayen und alle Mitwirkenden freuen sich auf einen unvergesslichen Abend voller Musik, Begegnung und guter Taten.

Marktplatz Mayen: 14. Juli 2025, Konzertbeginn 20 Uhr, öffentlicher Soundcheck ab 17 Uhr. Weitere Infos: www.mayen.de

Pressemitteilung Rotary Club Mayen

V.li. Pastpäsident Markus Schmitt, Präsident Christian May und Incoming-Präsident Dieter Klein. Foto: Michael Sexauer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Niederzissen. Die Bauern im südlichen Kreis Ahrweiler treibt die Angst um. Denn dort gibt es auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Brohltal seit geraumer Zeit die beiden Naturschutzgebiete „Laacher See“ und „Bausenberg“, die eigentlich zur Verhinderung von Basaltabbau initiiert wurden. Doch mit der Novelle der Pflanzenschutzanwendungsverordnung, die im September 2021 in Kraft trat, wurde die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Gebieten mit besonderer Bedeutung für den Naturschutz verboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob