Allgemeine Berichte | 29.10.2022

Weltvegantag am 1. November

Schweine, Rinder, Hühner und Co. sind mehr als Lebensmittellieferanten

Deutscher Tierschutzbund plädiert für „Ein Herz für (Nutz)Tiere“

Rinder sind einfühlsame Wesen, die enge Bindungen zu Artgenossen eingehen.  Copyright: Deutscher Tierschutzbund e.V. / Kook

Überregional. Anlässlich des Weltvegantags ermutigt der Deutsche Tierschutzbund dazu, die Tiere in der Landwirtschaft näher kennenzulernen. Mit der Aktion „Ein Herz für (Nutz)Tiere“ macht der Verband darauf aufmerksam, dass Schweine, Rinder, Hühner und Co. nicht bloße Lebensmittellieferanten, sondern Lebewesen mit individuellen Gefühlen und Bedürfnissen sind – und keineswegs weniger faszinierend oder liebenswert als alle anderen Tiere. Auf der Website www.einherzfürnutztiere.de erfahren Tierfreunde spannende Details zu Eigenarten, Fähigkeiten und Besonderheiten dieser Arten, die von vielen Menschen nur als Nutztiere bezeichnet und wahrgenommen werden. Zudem gibt es Tipps zum veganen Leben sowie Anregungen für die vegane Küche. „So etwas wie Nutztiere gibt es nicht. Der vermeintliche Unterschied zwischen bestimmten Tierarten ist menschengemacht und kulturell gewachsen“, sagt Verena Jungbluth, Leitung Veganismus beim Deutschen Tierschutzbund. „Alle fühlenden Wesen haben denselben Respekt und dieselbe Wertschätzung verdient! Aber: Wir schützen meist nur, was wir auch kennen. Deshalb ist es höchste Zeit, die nahezu ausschließlich landwirtschaftlich genutzten Tiere wieder neu kennenzulernen, die ideologische Brille abzunehmen - und unser natürliches Mitgefühl für sie zuzulassen.“

Gegen die Entfremdung

Obwohl allein in Deutschland hunderte Millionen Tiere als vermeintliche Nutztiere gehalten werden, kommen Menschen im Alltag so gut wie nie mit ihnen in Kontakt. Denn der Großteil dieser Tiere lebt – und stirbt – in geschlossenen Produktionssystemen, die die Gesellschaft, wenn überhaupt, nur von außen sieht. Die Entfremdung von diesen bestimmten Tierarten ist Folge, aber zugleich auch Voraussetzung der intensiven landwirtschaftlichen Tierhaltung in ihrer heutigen maßlosen und tierschutzwidrigen Form. Der Deutsche Tierschutzbund lädt dazu ein, sich den Tieren als empfindsamen Lebewesen zu nähern und mehr über sie zu erfahren: So haben Untersuchungen beispielsweise ergeben, dass Kühe tiefe und beständige Freundschaften eingehen und kranke Herdenmitglieder durch Fellpflege beruhigen. Schafe erkennen bis zu 50 Artgenossen an ihren Gesichtern und Hennen sprechen mit ihren Küken schon vor dem Schlupf und bringen ihnen durch die Eihülle Laute bei.

Tierliebe fängt beim Essen an

Wer die Missstände in der landwirtschaftlichen Tierhaltung nicht unterstützen und zu einem Wandel hin zu einer mitfühlenden Gesellschaft beitragen will, kann mit einer veganen Ernährungs- und Lebensweise ein Zeichen für die Tiere setzen. Dabei zählen jede Mahlzeit und jeder Griff im Supermarkt. Mit einer ständig wachsenden Rezeptsammlung auf der Website sowie dem Kochbuch „Tierschutz genießen“ und seinem süßen Pendant „Tierschutz genießen – Das Backbuch“ zeigt der Deutsche Tierschutzbund, wie schmackhaft und einfach die vegane Ernährung auch ohne industriell gefertigte Ersatzprodukte ist. Die Bücher sind vor Ort im Buchhandel und online erhältlich und finanzieren durch ihre Erlöse wichtige Tierschutzprojekte des Deutschen Tierschutzbundes.

Auf der Website www.weiljedemahlzeitzählt.de finden sich neben veganen Rezepten zahlreiche weitere Tipps zur veganen Lebensweise. Mehr Informationen zum Kochbuch „Tierschutz genießen“ und zu „Tierschutz genießen – Das Backbuch“ gibt es auf www.tierschutz-genießen.de.

Pressemitteilung Deutscher Tierschutzbund e.V.

Rinder sind einfühlsame Wesen, die enge Bindungen zu Artgenossen eingehen. Copyright: Deutscher Tierschutzbund e.V. / Kook

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
TItelanzeige
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

Kruft. Ein Stück Kruft hat seinen Weg nach Miami gefunden: Die neue Pop-Art-Serie „Helden zum Anlehnen“ von Divo Santino wird in einer renommierten Galerie in Miami Beach dauerhaft ausgestellt, passend zur berühmten Art Basel Miami Beach 2025. Diese Veranstaltung, die über 80.000 internationale Besucher, Sammler und Galeristen anzieht, gilt als bedeutendstes Kunstereignis der westlichen Welt. Während...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Martinszüge in Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl

Leuchtende Laternen und strahlende Kinderaugen

Meckenheim. Wenn flackernde Kerzen den Sternenhimmel erleuchten und duftende Weckmänner die Herbstluft versüßen, wenn Spielmannszüge den Takt vorgeben, Kinderstimmen euphorisch mit einstimmen und ein römischer Soldat vorwegreitet, dann schlängeln sich wieder die Martinszüge durch die Apfelstadt und ihre Ortsteile. Auch in diesem Jahr ziehen zwischen dem 6. und 8. November wieder vier Laternenumzüge durch Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl.

Weiterlesen

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest