Das Formel 5 Team mit Teamchef Christian Groß und Sieger Andre Zeipelt mit Pokal. Quelle: Powerboat Racingteam Moselstern

Am 07.11.2024

Allgemeine Berichte

Powerboat Racingteam Moselstern verteidigt Deutschen Meistertitel in der Formel 5

Sehr erfolgreiche Saison für Andre Zeipelt

Löf. In den ersten beiden Läufen in Traben-Trarbach und Rendsburg zeigte Fahrer Andre Zeipelt in der Formel 5 seine ganze Erfahrung aus dem letzten Jahr, und ließ in den fünf Läufen nichts anbrennen. In allen Rennen setzte er sich am Start sofort an die Spitze und ließ der Konkurrenz keine Chance.

Auf das letzte Rennen in Halbendorf am See freute sich das ganze Team, um Andre zum Meister zu machen. Leider konnte Andre bei schwierigen Bedingungen in der Qualifikation nur den zweiten Platz einfahren. Beim Start zum ersten Lauf setzte sich Andre an den zweiten Platz. Im Rennen kam Andre seinem Kontrahenten immer näher, aber man entschied, dass er nicht alles Riskieren solle, denn der zweite Platz reichte auch zum Titel. Als Andre Zeipelt nach zwölf Runden über die Ziellinie fuhr, jubelte das ganze Team. Manager Thomas Groß war sehr stolz, wieder einen Deutschen Meister Titel gewonnen zu haben.

Bei Christian Groß in der Formel 4 lief die ganze Saison nicht so, wie er erhofft hatte. Nach dem ersten beiden Rennen WM in Belgien und DM-Lauf in Traben Trarbach hatte der Katamaran diverse Schäden erlitten. Nach langen Diskussionen entschied man sich, mitten in der Saison ein neues F4-Boot aus England zu kaufen. Da Christian keine Möglichkeit mehr hatte das Boot einzufahren, wurden die letzten beiden Rennen genutzt, um das Boot einzustellen und zu trainieren. Trotz den Umständen in der F4, wurde nach dem letzten Rennen der zweite Titel für Andre Zeipelt gebührend gefeiert.

„Andre ist ein absolutes Talent und ein Siegfahrer im Rennsport“, sagte Manager Thomas Groß zum Schluss.

Info: www.moselstern.de

Das Formel 5 Team mit Teamchef Christian Groß und Sieger Andre Zeipelt mit Pokal. Quelle: Powerboat Racingteam Moselstern

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Handwerkerhaus
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Löf. Anfang Juli besuchte Diana Brod von der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendzahnpflege Koblenz-Mayen den Elterntreff der Fachstelle Frühe Hilfen in Löf. Bei der Gesprächsrunde hatten Eltern die Gelegenheit, sich umfassend darüber zu informieren und auszutauschen, wie sie die Zahngesundheit ihrer Kinder langfristig sichern können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler