Kath. Erwachsenenbildung Koblenz
Seminar mit Friedenstänzen
Freitag, 28. September bis Sonntag, 30. September
Koblenz. Die Kath. Erwachsenenbildung Koblenz lädt ein zu einem Seminar mit Friedenstänzen von Freitag, 28. September, 19.30 Uhr, bis Sonntag, 30. September, 12 Uhr, unter der Leitung von Barbara F. Küng aus der Schweiz im Forum Vinzenz Pallotti in Vallendar.
Die gemeinsamen Gesänge, Gebetstänze und Meditationen laden ein, auf der Reise nach Innen, Rastplätze und Ruhe zu finden sowie Schätze und Qualitäten, die auf dem Lebensweg Unterstützung und Halt geben können.
Es kann eine Erfahrung gemacht werden, bei der die Idee des Friedens nicht nur intellektuell aufgenommen wird, sondern bei der im Tun selbst innerer Friede, als Grundlage für den äußeren Frieden, entstehen kann.
Hinweise
Anmeldeschluss ist der 17. August. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Eine Teilnahme ist mit oder ohne Übernachtung möglich.
Information und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Koblenz, Florinspfaffengasse 14 in Koblenz, Tel. (02 61) 9 63 55 90, Email: info@keb-koblenz.de
Ich frage mich allen Ernstes - wo leben wir - in welchem Zeitalter. Friedenstänze! Da stirbt ein Mensch, ein Bekannter von mir infolge Krankheit mit gerade mal 50 Jahren und liegt 14 Tage tot in der Wohnung,bevor man ihn findet - nicht vermisst - obwohl man weiss,der wohnt hier,geht jeden Tag zur Arbeit. Was ist aus unserer Gesellschaft geworden? Gebetstänze,Gesänge,Meditation,Ruhe finden,Unterstützung u.Halt geben etc. Wie krank ist das denn.Diese abnorme geistige Haltung ist nur noch krank. Wie wäre es mit,was es alles mal gegeben hat vor langer Zeit - dieses "wo man noch Interesse an seinem Mitbewohner/Nachbarn"gehabt hat,man sich,hat man ihn länger nicht gesehen,sich tatsächlich Sorgen gemacht hat. Heute geht es in der Kath.Erwachsenenbildung,was an Schwachsinn nicht zu überbieten ist,nicht um vergangene Werte,sondern nur noch um geistige Verblendung. Eine kranke,verillusionierte Welt,gefördert von etwas,was schon lange mit Glauben nichts mehr zu tun hat.