Allgemeine Berichte | 17.11.2021

Unterstützung die Lebenshilfe Ahrweiler beim Wiederaufbau zweier Häuser

Sinzig: McDonald’s spendet fast 250.000 Euro an Lebenshilfehaus

Von links nach rechts: Christian Lauß, Vice President Region Süd, McDonald’s Deutschland, Hubert Froitzheim, Franchise-Nehmer McDonald’s Deutschland, Hans Hahne, Franchise-Nehmer McDonald’s Deutschland, Ulrich van Bebber, Vorsitzender der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler, Katharina Westphal, Schwiegertochter von Hans-Otto Westphal, Franchise-Nehmer McDonald’s Deutschland, Ute Voß, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler, Angelika Westphal, Ehefrau von Hans-Otto Westphal, Franchise-Nehmer McDonald’s Deutschland. Foto: privat

Sinzig. Die beispiellose Flutkatastrophe in Teilen Deutschlands hat im Sommer die ganze Nation tief betroffen gemacht und erhebliche Schäden angerichtet. Der Wiederaufbau ist auch Monate später noch lange nicht abgeschlossen. McDonald’s Deutschland ist durch seine Restaurants, Franchise-Nehmer:innen und Mitarbeiter:innen tief verankert in die von den Überschwemmungen zerstörten Gemeinden und war dadurch teilweise auch unmittelbar betroffen. Durch diese Verbundenheit mit den Menschen vor Ort war es von Anfang an selbstverständlich, hier auch einen Teil zur Unterstützung beizutragen. So wurde direkt nach dem Unglück durch ein umfangreiches Maßnahmenpaket Opfern der Flutkatastrophe unbürokratische Hilfe vor Ort geboten. Dieses Paket beinhaltete die Unterstützung in Form von kontinuierlichen Essenslieferungen und Sachspenden durch Franchise-Nehmern und Lieferanten sowie Auszahlung von Soforthilfen für von Flutschäden betroffenen McDonald’s Mitarbeitern Aber auch der Blick in die Zukunft ist wichtig und deshalb folgt jetzt die gezielte Unterstützung beim Wiederaufbau. Bei allen Unterstützungsmaßnahmen wurde bewusst die Synergie des McDonald’s Systems genutzt, die aus einer langjährigen und gut funktionierenden Zusammenarbeit von dem Unternehmen an sich, dessen Mitarbeiter:innen, Franchise-Nehmern und Lieferantenn besteht.

Die Spende in Höhe von 243.473,33 Euro an die Lebenshilfe Kreis Ahrweiler soll gezielt dafür verwendet werden, zwei schlimm betroffenen Häusern beim Wiederaufbau zu helfen. Hierbei handelt es sich um das Haus der Lebenshilfe in Sinzig sowie das neurologische Therapiezentrum RheinAhr. Beide Räumlichkeiten wurden von der Flut schwer in Mitleidenschaft gezogen und teilweise komplett zerstört. In Sinzig kam es dabei außerdem zu einem tragischen Unglück, währenddessen zwölf Bewohner verstorben sind. McDonald’s Deutschland, seine Franchise-Nehmern und Lieferanten wollen mit ihrem Engagement dabei unterstützen, dass beide Häuser ihren Betrieb wieder aufnehmen und ihre wichtige Arbeit fortführen können. „Wir freuen uns sehr über diese Spende. Dies hilft uns durch die finanzielle Unterstützung, aber vor allem auch durch die damit zum Ausdruck gebrachte Solidarität. Das ist für uns in dieser schwierigen Zeit immer wieder Ansporn, weiterzumachen.“, so Ulrich van Bebber, Vorsitzender der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e. V.

Die Community zu unterstützen, in der die Restaurants agieren, ist für McDonald’s seit jeher ein wichtiger Bestandteil der Wertekultur. „Bei den verschiedenen Spendenaktionen haben bei uns alle an einem Strang gezogen und jeder hat seinen Teil beigetragen – das zeigt wieder einmal, dass wir im McDonald’s System wie eine große Familie sind“, freut sich Christian Lauß, Vice President Region Süd, McDonald’s Deutschland.

Pressemitteilung

McDonald’s Deutschland LLC

Von links nach rechts: Christian Lauß, Vice President Region Süd, McDonald’s Deutschland, Hubert Froitzheim, Franchise-Nehmer McDonald’s Deutschland, Hans Hahne, Franchise-Nehmer McDonald’s Deutschland, Ulrich van Bebber, Vorsitzender der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler, Katharina Westphal, Schwiegertochter von Hans-Otto Westphal, Franchise-Nehmer McDonald’s Deutschland, Ute Voß, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler, Angelika Westphal, Ehefrau von Hans-Otto Westphal, Franchise-Nehmer McDonald’s Deutschland. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Schalkenbach. Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat den Landwirt Daniel aus Schalkenbach (Landkreis Ahrweiler) erreicht, nachdem sein komplettes Heulager und damit das Winterfutter für seine 15 Kühe Anfang September durch ein Feuer vernichtet wurden. Die Polizei vermutet Brandstiftung als Ursache. Doch anstatt in Verzweiflung zu versinken, erlebte Daniel, was gemeinschaftliches Handeln bewegen kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler