Hans-Werner Adams, Erster Beigeordneter der Stadt Sinzig (Mitte rechts) und Sophia Lunnebach von der GEWI (Mitte) feierten gemeinsam mit dem Bad Bodendorfer Ortsvorsteher Jürgen Werf, Vertreterinnen und Vertretern der Sinziger Gremien und der ausführenden Unternehmen sowie Anwohnerinnen und Anwohnern die offizielle Eröffnung der Parkanlage.  Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Am 16.06.2025

Allgemeine Berichte

Der Park im Stadtteil Bad Bodendorf wurde bei der Flut verwüstet

Sinzig: Parkanlage offiziell wiedereröffnet

Sinzig. Im feierlichen Rahmen wurde am 12. Juni 2025 die Parkanlage am Goldguldenweg in Bad Bodendorf wiedereröffnet, die im Zuge der Flutkatastrophe im Juli 2021 überflutet, als Lagerfläche genutzt und dadurch stark beschädigt worden war. Der Erste Beigeordnete der Stadt Sinzig Hans-Werner Adams bedankte sich in Vertretung von Bürgermeister Andreas Geron bei der GEWI für die Planung und Umsetzung der Maßnahme, bei den beteiligten Unternehmen für ihre geleistete Arbeit, bei den anwesenden Mitgliedern der Sinziger Gremien für die Unterstützung, bei den Anwohnerinnen und Anwohnern für ihre Geduld und natürlich Land und Bund für die Finanzierung im Zuge des Wiederaufbaus. „Es sind nicht immer nur die großen Bauprojekte, die unmittelbaren Einfluss auf das Wohlbefinden von Anwohnerinnen und Anwohnern haben“, freute sich der Erste Beigeordnete über die Fertigstellung des kleinen Parks.

Die rund 30 m² große Anlage diente nach der Flutkatastrophe als Lagerfläche. Im Wiederaufbau wurde der verunreinigte Oberboden abgetragen und ersetzt, die Gehweganlage und die Sitzmöglichkeit wiederhergestellt. Auch die Hecken mussten entfernt werden und wurden durch Sträucher ersetzt. Neben der Parkanlage wurden im Zuge dieser Maßnahme noch die Brückenköpfe im Bereich der Gehweganlage der Pastor-Fey-Straße gesäubert und wiederhergestellt. Die Kosten in Höhe von rund 45.000 Euro wurden über den Wiederaufbaufonds getragen.

Hans-Werner Adams, Erster Beigeordneter der Stadt Sinzig (Mitte rechts) und Sophia Lunnebach von der GEWI (Mitte) feierten gemeinsam mit dem Bad Bodendorfer Ortsvorsteher Jürgen Werf, Vertreterinnen und Vertretern der Sinziger Gremien und der ausführenden Unternehmen sowie Anwohnerinnen und Anwohnern die offizielle Eröffnung der Parkanlage. Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Sinzig. Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelt sich Sinzig bereits zum 22. Mal in eine mittelalterliche Erlebniswelt: Der Barbarossamarkt öffnet rund um das Sinziger Schloss und auf der Jahnwiese seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher auf eine Reise in längst vergangene Zeiten ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Sinzig. Auf 60 gemeinsame Ehejahre konnten Renate und Hans Dieter Jüchtern am 13. August 2025 zurückblicken. In Bremerhaven geboren, machte Hans-Dieter Jüchtern nach der mittleren Reife eine Ausbildung zum Großhandelskaufmann in einer Reederei der Hochseefischerei. Nach Ableistung des Grundwehrdienstes wurde der Jubilar zur Ausbildung als Reserveoffizier vorgeschlagen und so begann seine Laufbahn bei der Bundeswehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Titel -klein