Allgemeine Berichte | 25.04.2022

Mitmach-Zirkus für flutbetroffene Kinder aus Bad Neuenahr-Ahrweiler in Ramersbach

Spaß haben und den Alltag vergessen

Die Kinder standen nicht nur im Rampenlicht, sondern auch im Mittelpunkt. f Foto: ROB

Koblenz/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war ein ganz besonderer Anblick der sich kürzlich in Ramersbach, dem Höhenstadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler, bot: Auf dem Bolzplatz neben dem Bürgerhaus steht ein riesengroßes, gelb-blaues Zirkuszelt. Der Mitmach-Zirkus Baldini macht hier Station und aus dem Inneren des Zeltes dringt Kinderlachen und Musik nach draußen. Dies ist nicht ungewöhnlich für einen Zirkus mit Clowns, Künstlern und Akrobaten Die Idee hinter der Aktion ist es schon: Die Firma Medi-Center aus Koblenz hat die bunte Attraktion nach Ramersbach geholt und ermöglicht es damit, Kindern aus Bad Neuenahr-Ahrweiler in den Osterferien abzuschalten. Das Ziel: Den tristen Alltag nach der Flutkatastrophe des 15. Juli im Ahrtal für einige Tage zu vergessen.

Eine echte Herzensangelegenheit

Die Medi-Center Unternehmensgruppe ist mit mehreren Sanitätshäusern in der Region präsent und auch für ihr soziales Engagement bekannt. Claudia Coyard, ist Teamleiterin Marketing im Medi - Center, erklärt die Motivation. „Als wir die grauenhaften Bilder aus dem Ahrtal nach der Flut sahen, wussten wir: Hier müssen wir etwas tun! Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen machten den Vorschlag ihre Überstunden für einen guten Zweck zu spenden und so nahm die Aktion ihren Lauf. Über die Entscheidung für einen Kinder-Mitmach-Zirkus in den Osterferien vor Ort sind wir sehr froh. Die Kinder haben Spaß und die Eltern profitieren von der ganztägigen und komplett spendenfinanzierten Ferienbetreuung.“ Coyard weist auf einen weiteren Aspekt hin. „Viele Kindern kennen aufgrund der Corona-Pandemie so etwas wie „Zirkus“ gar nicht.“ Tatsächlich fielen viele Veranstaltungen, die eigentlich zum normalen „Großwerden“ dazugehören, seit März 2020 aus. Dass die Kinder nun wieder so richtig toben, spielen und lachen konnten, war dem Medi-Center-Team eine echte Herzensangelegenheit. Auf der Wiese, auf der nun das Zirkuszelt steht, stand in der Zeit unmittelbar nach der Flut das Zelt einer Hilfsorganisation. Ein schönes Zeichen für eine positive Entwicklung mit Blick in die Zukunft.

Kids stehen im Rampenlicht

Im Zirkus Baldini stehen die Kinder nicht nur im Mittelpunkt, sondern im Rampenlicht. Denn die Kids sind die Artisten. Vier Tage lang trainieren sie Kunststücke unter der Leitung erfahrener Zirkusartisten des Familien-Zirkus, der bereits in der dritten Generation geführt wird. Eine solche Aktion kann nur im Team gestemmt werden. Die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Ahrweiler BC und der Gemeinde Ramersbach vertreten durch Gerd Treffer und Werner Kasel sowohl in der Vorbereitung als auch in der Durchführung, sowie die Hilfe zahlreicher Unterstützer, sei es finanziell durch Spenden oder mit Sachleistungen vor Ort, machen das großartige Ergebnis aus.

Ein Dank ging auch an den Helfer-Shuttle von Marc Ulrich und Thomas Pütz, der die Kinder von Bad Neuenahr zum Zirkuszelt und zurück chauffierte. Die Metzgerei Effert aus Heimersheim sorgte für leckere Mahlzeiten, denn die „Arbeit“ in der Manege macht auch kleine Artisten hungrig Besonders hervorgehoben sei auch die finanzielle Unterstützung der Organisation „Ein Herz lacht“ mit Sitz in Köln.

ROB

Die Kinder standen nicht nur im Rampenlicht, sondern auch im Mittelpunkt. f Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Image
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung