Die Kinder standen nicht nur im Rampenlicht, sondern auch im Mittelpunkt. f Foto: ROB

Am 25.04.2022

Allgemeine Berichte

Mitmach-Zirkus für flutbetroffene Kinder aus Bad Neuenahr-Ahrweiler in Ramersbach

Spaß haben und den Alltag vergessen

Koblenz/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war ein ganz besonderer Anblick der sich kürzlich in Ramersbach, dem Höhenstadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler, bot: Auf dem Bolzplatz neben dem Bürgerhaus steht ein riesengroßes, gelb-blaues Zirkuszelt. Der Mitmach-Zirkus Baldini macht hier Station und aus dem Inneren des Zeltes dringt Kinderlachen und Musik nach draußen. Dies ist nicht ungewöhnlich für einen Zirkus mit Clowns, Künstlern und Akrobaten Die Idee hinter der Aktion ist es schon: Die Firma Medi-Center aus Koblenz hat die bunte Attraktion nach Ramersbach geholt und ermöglicht es damit, Kindern aus Bad Neuenahr-Ahrweiler in den Osterferien abzuschalten. Das Ziel: Den tristen Alltag nach der Flutkatastrophe des 15. Juli im Ahrtal für einige Tage zu vergessen.

Eine echte Herzensangelegenheit

Die Medi-Center Unternehmensgruppe ist mit mehreren Sanitätshäusern in der Region präsent und auch für ihr soziales Engagement bekannt. Claudia Coyard, ist Teamleiterin Marketing im Medi - Center, erklärt die Motivation. „Als wir die grauenhaften Bilder aus dem Ahrtal nach der Flut sahen, wussten wir: Hier müssen wir etwas tun! Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen machten den Vorschlag ihre Überstunden für einen guten Zweck zu spenden und so nahm die Aktion ihren Lauf. Über die Entscheidung für einen Kinder-Mitmach-Zirkus in den Osterferien vor Ort sind wir sehr froh. Die Kinder haben Spaß und die Eltern profitieren von der ganztägigen und komplett spendenfinanzierten Ferienbetreuung.“ Coyard weist auf einen weiteren Aspekt hin. „Viele Kindern kennen aufgrund der Corona-Pandemie so etwas wie „Zirkus“ gar nicht.“ Tatsächlich fielen viele Veranstaltungen, die eigentlich zum normalen „Großwerden“ dazugehören, seit März 2020 aus. Dass die Kinder nun wieder so richtig toben, spielen und lachen konnten, war dem Medi-Center-Team eine echte Herzensangelegenheit. Auf der Wiese, auf der nun das Zirkuszelt steht, stand in der Zeit unmittelbar nach der Flut das Zelt einer Hilfsorganisation. Ein schönes Zeichen für eine positive Entwicklung mit Blick in die Zukunft.

Kids stehen im Rampenlicht

Im Zirkus Baldini stehen die Kinder nicht nur im Mittelpunkt, sondern im Rampenlicht. Denn die Kids sind die Artisten. Vier Tage lang trainieren sie Kunststücke unter der Leitung erfahrener Zirkusartisten des Familien-Zirkus, der bereits in der dritten Generation geführt wird. Eine solche Aktion kann nur im Team gestemmt werden. Die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Ahrweiler BC und der Gemeinde Ramersbach vertreten durch Gerd Treffer und Werner Kasel sowohl in der Vorbereitung als auch in der Durchführung, sowie die Hilfe zahlreicher Unterstützer, sei es finanziell durch Spenden oder mit Sachleistungen vor Ort, machen das großartige Ergebnis aus.

Ein Dank ging auch an den Helfer-Shuttle von Marc Ulrich und Thomas Pütz, der die Kinder von Bad Neuenahr zum Zirkuszelt und zurück chauffierte. Die Metzgerei Effert aus Heimersheim sorgte für leckere Mahlzeiten, denn die „Arbeit“ in der Manege macht auch kleine Artisten hungrig Besonders hervorgehoben sei auch die finanzielle Unterstützung der Organisation „Ein Herz lacht“ mit Sitz in Köln.

ROB

Die Kinder standen nicht nur im Rampenlicht, sondern auch im Mittelpunkt. f Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege