Hermann-Höfer-Vereinshaus in Kesselheim erstrahlt in neuem Glanz
Sportler und Karnevalisten freuen sich über sanierte Halle

Kesselheim. Der VfL Kesselheim feierte in Anwesenheit des Koblenzer Oberbürgermeisters David Langner den Abschluss der energetischen Sanierungsmaßnahmen im Hermann-Höfer-Vereinshaus
Reinhard Müllender, Vorsitzender des VfL Kesselheim, begrüßte die zahlreichen Ehrengäste, die Sponsoren, die Vertreter der Kesselheimer Ortsvereine und einige Lokalpolitiker. In seiner Ansprache dankte er allen ehrenamtlichen Helfern, ohne die ein Verein ein solches Projekt nicht hätte stemmen können. Eine weitere Säule der Vereinsarbeit seien die verlässlichen Partner und Sponsoren, die den VfL Kesselheim seit vielen Jahren unterstützten.
Oberbürgermeister Langner lobte in seiner Begrüßungsrede die Vereinsarbeit und die Funktion des Sportvereins vor Ort. Im Anschluss daran gratulierten Ortsvorsteher Herbert Dott und die Vorsitzenden des Ortsvereinsringes, Hermann- Josef Bretz und Günter Naunheim dem Verein und dankten den Verantwortlichen und Helfern für ihr Engagement. Die Kosten der Baumaßnahme betragen rund 300 000 Euro. Die davon förderfähigen Kosten von 255.000 Euro werden zu 80 Prozent vom Bund und zu 10 Prozent vom Land Rheinland-Pfalz nach dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz getragen. Der Restbetrag entfällt auf den Verein.
Zur „Einweihung“ gaben die großen Funken des KC „Kapuzemänner“ e.V. Kesselheim eine Kostprobe ihres Könnens und stimmten die Gäste auf die anstehende Karnevalssession ein.