Herbstlicher Chorgesang: Erntedankfest in Bruttig-Fankel
St. Margaretha feiert: Ein Abend voller Musik und Genuss
Bruttig-Fankel. In der goldenen Herbstzeit veranstaltete der Kirchenchor St. Margaretha in Bruttig-Fankel eine festliche Erntedankfeier für alle Mitglieder.
Der Pfarrsaal, sonst donnerstags als Proberaum genutzt, erstrahlte in prachtvoller herbstlicher Dekoration.
Für das leibliche Wohl war reichlich gesorgt: Bock- und Weißwurst wurden serviert, begleitet von traditionellem Wein und ausnahmsweise auch Bier.
Eine Sängerin überraschte alle mit ihrem selbstgebackenen Zwiebelkuchen und Kleingebäck, das mit einem Winzerdip verfeinert wurde. Die Veranstaltung wurde durch das Singen zahlreicher Volks- und Herbstlieder bereichert. Einige Mitglieder hatten sich eigens auf diesen Abend vorbereitet und erfreuten die Anwesenden mit passenden Beiträgen.
Der Abend erwies sich als voller Erfolg und wird den Teilnehmern sicherlich lange in bester Erinnerung bleiben. BA
Weitere Themen
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Allgemeine Berichte
Orange Days 2025: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Cochem. Mit dem Beginn der Orange Days 2025 am 25. November setzt eine internationale Aktionszeit ein, die weltweit auf die anhaltende Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht.
Weiterlesen
Besuch in den Grundschulen Cochem und Ellenz-Poltersdorf
Benedikt Oster liest beim bundesweiten Vorlesetag
Cochem/Ellenz-Poltersdorf. Auch in diesem Jahr nahm der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster am bundesweiten Vorlesetag teil und besuchte die Grundschulen in Cochem sowie in Ellenz-Poltersdorf.
Weiterlesen
Kreis Cochem-Zell. Die Landesregierung verstärkt ihre Maßnahmen zur Drohnenabwehr – ein Schritt, den der SPD-Landtagsabgeordnete Benedikt Oster ausdrücklich begrüßt.
Weiterlesen
