Allgemeine Berichte | 15.10.2025

St. Martin 2025 im Metternicher Unterdorf

Metternich. Die Nachbarschaft St. Konrad e.V. Koblenz-Metternich lädt am Mittwoch, 5. November 2025 zu ihrem St. Martinsumzug im Metternicher Unterdorf ein.

Um 17 Uhr stimmt das KiTa-Team St. Konrad die Kinder in der Pfarrkirche in die Legende des Hl. Martin von Tours ein. Der Zugbeginn erfolgt um 17.30 Uhr ab Wellingsweg.

Nach einem Rundgang durch die Pollenfeldsiedlung unter Begleitung der Rheinischen Musikfreunde Kettig erhalten die Kinder am Martinsfeuer ihre Weckmänner. Dort stehen auch Glühwein, Kindertee und Würstchen für das leibliche Wohl bereit.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Am 14. November 2025 findet in Bassenheim erneut der alljährliche St. Martinsumzug statt. Der Umzug startet auf dem Walpot-Platz an der Kirche und führt nach einer Runde durch den Ortskern zum Feuerwehrhaus, wo schließlich das Martinsfeuer entzündet wird.

Weiterlesen

Koblenz. In der Zeit vom 6. bis 13. Oktober 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Rübenach und dem Autohof Koblenz-Metternich im Verlauf der L 125 auf einer Länge von ca. 1.000 m mit einer neuen Deckschicht versehen.

Weiterlesen

Koblenz. Am gestrigen Nachmittag, gegen 16:30 Uhr, sollte in der Trierer Straße in Koblenz-Metternich ein 39-jähriger Mann kontrolliert werden, da er sich auf der Fahrbahn bewegte. Bereits am Morgen war er im Bereich des Koblenzer Hauptbahnhofs aufgefallen, wo er lediglich mit einem OP-Kittel eines Krankenhauses bekleidet unterwegs war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kirmes in Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43