Bremmer Calmont-Lädchen erhält Landesfördermittel
Staatssekretärin Heike Raab übergab einen 10.000-Euro Förderbescheid

Bremm. Im Rahmen der Sonderförderung zur (Re-) Aktivierung der sozialen Funktion von Dorfläden während und nach der Corona-Pandemie, erhielt jetzt auch das örtliche „Calmont-Lädchen“ aus dem rheinland-pfälzischen Fördermittelfond eine Landeszuwendung in
Höhe von 10.000 Euro. In Vertretung von Innenminister Roger Lewentz, übergab die Bundesbevollmächtigte für Europa und Medien, Staatssekretärin Heike Raab, den Bescheid im Bremmer Calmont-Forum. Bei einem Rundgang durch das ins Forum integrierte Lädchen erläuterten die Offiziellen des wirtschaftlichen Betreibervereins ihre diesbezüglichen Pläne. Viele Dorfläden im Land mussten aufgrund der Corona-Pandemie ihre Funktion als Treffpunkt zum Austauschen und Zusammenkommen der Anwohner:innen einschränken oder ganz aufgeben und zahlreiche Veranstaltungen konnten nicht wie geplant und vorbereitet stattfinden. Dabei ist gerade Letztgenanntes, neben dem Einkaufen, eine wichtige Eigenschaft von Dorfläden. So unterstreicht die Landesregierung mit der Sonderförderung ihre
Absicht, die Angebote dieser Dorfläden als lebendigen Dorfmittelpunkt wiederzubeleben, oder eventuell ganz neue Angebote zu schaffen. So betonte die Staatssekretärin, dass auch das Engagement der Dorfladenbetreiber:innen in Bremm wie landesweit bemerkenswert ist und damit zeigt, wie sehr den Menschen Dorf und Gemeinschaft am Herzen liegen. Mit dem Calmont-Lädchen konnten bis heute 29 Dorfläden mit einer Summe von insgesamt 195.500 Euro gefördert werden und aufgrund der erneut stark ansteigenden Corona-Zahlen wird der Umsetzungszeitraum für die vom Land geförderten Maßnahmen noch bis zum 30. Juni 2022 verlängert. TE
