Jüngst überreichte Chorleiter Torsten Schambortski gemeinsam mit Vertretern des Chores eine Spende in Höhe von 1.650 Euro an Anja Mönch und Paul Kreutz, 1. Vorsitzenden des Fördervereins des Herz-Jesu-Hauses. Foto: Anja Mönch

Am 23.04.2025

Allgemeine Berichte

Benefizkonzert mit dem Chor Pianoforte der Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich

„Steh auf und leuchte!“

Kärlich. Das Jahr 2025 ist ein besonderes für den sozial engagierten Projektchor pianoforte der Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich: Der Chor feiert sein 30-jähriges Bestehen. Chorleiter Torsten Schambortski und seine Sängerinnen und Sänger aus Mülheim-Kärlich und Umgebung freuten sich, auch in ihrem Jubiläumsjahr im Herz-Jesu-Haus singen zu können.

Kürzlich kamen die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Benefizkonzerts in der vollbestzten Kirche des Herz-Jesu-Hauses Kühr in Niederfell in den Genuss nuancenreicher Stimmen, einer zum Motto: „Steh auf und leuchte!“ abgestimmten Liedauswahl und einer beeindruckenden Lichtinstallation. Neben bekannten Klassikern wie „Ebony and Ivory“ interpretierte der Chor auch Lieder u.a. von Marius Müller-Westernhagen oder Cat Ballou. Für pianoforte war es das Abschlusskonzert ihrer Jubiläumsreihe. Für das Publikum wurde es erneut zu einem musikalisch einmaligen Erlebnis. Ein ganz besonderes Highlight war die akkustische Gestaltung einer Regenszene mit Gewitter, so schilderte es Anja Mönch, Prokuristin des Herz-Jesu-Hauses Kühr.

Das Konzert war jedoch nicht nur musikalisch ein voller Erfolg: jüngst überreichte Chorleiter Torsten Schambortski gemeinsam mit Vertretern des Chores eine Spende in Höhe von 1.650 Euro an Anja Mönch und Paul Kreutz, 1. Vorsitzenden des Fördervereins des Herz-Jesu-Hauses.

Die großzügige Summe wird vom Förderverein für die Anschaffung spezieller Pflegehilfsmittel für Menschen im intensiv komplexem Leistungsangebot der Tagesförderstätte Kühr verwendet. „Diese Unterstützung und das wunderbare Engagement des Chores sind wieder einmal eine unersetzbare Hilfe bei der Finanzierung von Maßnahmen, für die es keine Kostenträger gibt“, betonte Paul Kreutz. Als Zeichen des Dankes überreichte er den engagierten Sängerinnen und Sängern einen besonderen Gruß aus dem Kührer Weinkeller.

Jüngst überreichte Chorleiter Torsten Schambortski gemeinsam mit Vertretern des Chores eine Spende in Höhe von 1.650 Euro an Anja Mönch und Paul Kreutz, 1. Vorsitzenden des Fördervereins des Herz-Jesu-Hauses. Foto: Anja Mönch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Seit einigen Jahren steht am Kolpingplatz in Mülheim-Kärlich ein besonderer Ort der Begegnung: Ein ehemaliges Telefonhäuschen, das mit viel Engagement in einen öffentlichen Bücherschrank umgewandelt wurde. Mit Regalen ausgestattet und täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet, bietet er Raum für Kinderbücher, Sachliteratur und Bestseller-Krimis. Dank des breiten Angebotes hat sich die umgebaute Telefonzelle schnell zu einem beliebten Treffpunkt für Leserinnen und Leser entwickelt.

Weiterlesen

Kärlich. Die Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich, der Chor Con Spirito und die Pfarrei Heilig Geist hatten alle Interessierte zu einem Sommerfest unterhalb der Kärlicher Kirche eingeladen. Die Veranstaltung begann mit einem Gottesdienst. Anschließend folgte ein buntes Sommertreiben auf dem Parkplatz zwischen der Kirche und dem Kindergarten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Titel
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25