Allgemeine Berichte | 23.04.2025

Benefizkonzert mit dem Chor Pianoforte der Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich

„Steh auf und leuchte!“

Jüngst überreichte Chorleiter Torsten Schambortski gemeinsam mit Vertretern des Chores eine Spende in Höhe von 1.650 Euro an Anja Mönch und Paul Kreutz, 1. Vorsitzenden des Fördervereins des Herz-Jesu-Hauses. Foto: Anja Mönch

Kärlich. Das Jahr 2025 ist ein besonderes für den sozial engagierten Projektchor pianoforte der Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich: Der Chor feiert sein 30-jähriges Bestehen. Chorleiter Torsten Schambortski und seine Sängerinnen und Sänger aus Mülheim-Kärlich und Umgebung freuten sich, auch in ihrem Jubiläumsjahr im Herz-Jesu-Haus singen zu können.

Kürzlich kamen die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Benefizkonzerts in der vollbestzten Kirche des Herz-Jesu-Hauses Kühr in Niederfell in den Genuss nuancenreicher Stimmen, einer zum Motto: „Steh auf und leuchte!“ abgestimmten Liedauswahl und einer beeindruckenden Lichtinstallation. Neben bekannten Klassikern wie „Ebony and Ivory“ interpretierte der Chor auch Lieder u.a. von Marius Müller-Westernhagen oder Cat Ballou. Für pianoforte war es das Abschlusskonzert ihrer Jubiläumsreihe. Für das Publikum wurde es erneut zu einem musikalisch einmaligen Erlebnis. Ein ganz besonderes Highlight war die akkustische Gestaltung einer Regenszene mit Gewitter, so schilderte es Anja Mönch, Prokuristin des Herz-Jesu-Hauses Kühr.

Das Konzert war jedoch nicht nur musikalisch ein voller Erfolg: jüngst überreichte Chorleiter Torsten Schambortski gemeinsam mit Vertretern des Chores eine Spende in Höhe von 1.650 Euro an Anja Mönch und Paul Kreutz, 1. Vorsitzenden des Fördervereins des Herz-Jesu-Hauses.

Die großzügige Summe wird vom Förderverein für die Anschaffung spezieller Pflegehilfsmittel für Menschen im intensiv komplexem Leistungsangebot der Tagesförderstätte Kühr verwendet. „Diese Unterstützung und das wunderbare Engagement des Chores sind wieder einmal eine unersetzbare Hilfe bei der Finanzierung von Maßnahmen, für die es keine Kostenträger gibt“, betonte Paul Kreutz. Als Zeichen des Dankes überreichte er den engagierten Sängerinnen und Sängern einen besonderen Gruß aus dem Kührer Weinkeller.

Jüngst überreichte Chorleiter Torsten Schambortski gemeinsam mit Vertretern des Chores eine Spende in Höhe von 1.650 Euro an Anja Mönch und Paul Kreutz, 1. Vorsitzenden des Fördervereins des Herz-Jesu-Hauses. Foto: Anja Mönch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Ein über 50 Jahre altes Lied von Reinhard Mey stand Pate für den Titel einer kommenden Veranstaltung der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin: „Was kann schöner sein auf Erden, als Politiker zu werden?“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz: Süßes oder Saures? Regeln für eine sichere Halloween-Nacht

Halloween: Wenn der Spaß zur Straftat wird

Rheinland-Pfalz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt wichtige Hinweise für die bevorstehende Halloween-Nacht. Während Geister, Hexen und Vampire am 31. Oktober die Straßen unsicher machen und "Süßes, sonst gibt's Saures!" rufen, sollte der Spaß nicht in echte Probleme münden.

Weiterlesen

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neuer Katalog
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier