Allgemeine Berichte | 14.03.2023

Trotz Umbau präsentieren die Römer-Thermen tolle Aktionen

Strahlende Gewinner und ansprechende Preise

Strahlende Gewinner mit Thermen-Geschäftsführer Bernd Schmitz (l.), Bürgermeister Marcel Caspers (3.v.l.) und Brunnenkönigin Corinna Bast. (4.v.r.)  Foto: ROB

Bad Breisig. Auch wenn in der Römer-Therme in Bad Breisig derzeit viel gebaut wird, hat dies keinen Stillstand zur Folge. So ist beispielsweise das hauseigene Fitnessstudio trotz Umbaumaßnahmen vollständig benutzbar, gleiches gilt für die Sauna. Davon können sich nun fünf glückliche Gewinner - im wahrsten Sinne hautnah - überzeugen. Denn das Thermen-Team rund um Geschäftsführer Bernd Schmitz hat ein tolles Gewinnspiel ausgelobt. Der Hauptgewinn: Sechs Monate freier Eintritt in die kultige Thermen im Herzen der Quellenstadt. Die zweiten und dritten Gewinner konnten sich über einen freien Eintritt für vier Monate und vier Stunden täglich (2. Preis) oder zwei Monate lang für zwei Stunden pro Tag (3. Preis) freuen. Preis Nummer vier und fünf beinhalten eine kostenlose Mitgliedschaft für zwei bzw. einen Monat(e) im Gym der Römer-Therme.

Spannender Blick hinter die Kulissen

Ein kleiner Höhepunkt war dabei nicht nur das eigentliche Gewinnspiel - auch die feierliche Gewinnübergabe war etwas Besonderes. Mit dabei war nicht nur Thermen-Chef Bernd Schmitz sondern auch Marcel Caspers, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Breisig, und Brunnenkönigin Corinna Bast, die die Gutscheine gerne an die fünf ersten Gewinner übergab. 15 Preise wurden insgesamt ausgelobt. Die Freude war natürlich riesig und auch VG-Bürgermeister Marcel Caspers freute sich. „Es ist toll, wenn die Sanierung durch so einen schönen Anlass begleitet werden kann“, so Caspers. Neben der eigentlichen Feierstunde bei einem Glas Sekt und kleinem Imbiss führte Bernd Schmitz die Gewinnerinnen und Gewinner noch hinter die Kulissen der alterwürdigen Therme und gewährte einzigartige Einblicke in die derzeitigen Baumaßnahmen.

ROB

Bernd Schmitz präsentierte den Besucherinnen und Besuchern einen interessanten Einblick hinter die Kulissen.  Foto: ROB

Bernd Schmitz präsentierte den Besucherinnen und Besuchern einen interessanten Einblick hinter die Kulissen. Foto: ROB

Strahlende Gewinner mit Thermen-Geschäftsführer Bernd Schmitz (l.), Bürgermeister Marcel Caspers (3.v.l.) und Brunnenkönigin Corinna Bast. (4.v.r.) Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Arzheim. Die Koblenzer Malerin Erika Girmann öffnet am kommenden Samstag und Sonntag, dem 22. und 23. November ihr Atelier in Koblenz-Arzheim, Hinterdorfstraße 53, für ihre Bilderausstellung.

Weiterlesen

Andernach. Geleitet von dem wichtigen Anliegen der Katholischen Kirche, kranke, leidende und sterbende Menschen mit Würde zu begleiten, besuchte Weihbischof Robert Brahm die ambulante Hospizarbeit der kirchlichen Sozialstation in Andernach. Diese ist angesiedelt beim Altenzentrum Sankt Stephan. Neben den üblichen Aufgaben einer Sozialstation, pflegebedürftige Menschen in ihrer Häuslichkeit zu versorgen,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheim. Fast ein Vierteljahrhundert war Anita Orti von Havranek das Gesicht der Grünen in Meckenheim, wie Bürgermeister Sven Schnieber in seiner Laudatio in der konstituierenden Sitzung des Rates betonte. Dort wurde sie, zusammen mit anderen, aber als einzige Frau, feierlich zur Ehrenstadträtin ernannt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Pelllets
Generalappell
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Stellenanzeige