Heimat- und Verschönerungsverein Rengsdorf
„Tafeln unter den Linden“ im Augst
Rengsdorf. Nach nunmehr elf Jahren möchte der Heimat- und Verschönerungsverein (HVV) der Lindenallee wieder einmal Leben einhauchen. Im Jahr 2007, aus Anlass der 1150-Jahr-Feier der Ortsgemeinde Rengsdorf, wurde dort das letzte größere Fest veranstaltet. In den zwanziger Jahren des vorherigen Jahrhunderts wurde diese Allee mit dem französischen Pavillon angelegt und hat seitdem viele Menschen erfreut. Seit 2016 finden wieder regelmäßig Trauungen im und am Pavillon statt. Allein in den nächsten Monaten geben sich an dieser schönen Örtlichkeit sieben trauwillige Paare das Ja-Wort.
Um die Aktivitäten des Heimat- und Verschönerungsvereins, aber auch die Schönheit der Lindenallee wieder in das Bewusstsein der Bürger zu rufen, findet am Sonntag, 5. August, ab 11 Uhr ein „Tafeln unter den Linden“ statt. Der HVV wird mit Unterstützung der Ortsgemeinde Rengsdorf die Organisation übernehmen.
Hierzu braucht es eigentlich nicht viel: ein paar Freunde, gute Stimmung, eigenes Essen und Trinken und ein wenig Zeit zum Genießen.
Jeder Besucher ist für sein Essen und seine Getränke eigenverantwortlich zuständig. Die Organisatoren stellen Zelte, Tische, Bänke und Dekoration zur Verfügung. Sollte jemand etwas vergessen haben, können Getränke gegen eine kleine Spende „erworben“ werden. Gleichzeitig möchte der HVV auch die „Mach-mit“-Aktion zum Abschluss bringen und die schönsten Sonnenblumen Rengsdorfs prämieren. Hierzu sollten Bilder der Sonnenblume mitgebracht werden. Beginnen wird der Vormittag mit einem kirchlichen Auftakt. Prädikantin Gabi Rieger wird um 11 Uhr einen Gottesdienst unter fast freiem Himmel halten.
Wer mit dem Pkw kommen möchte oder muss, stellt den Wagen auf dem rückwärtigen Parkplatz der Verbandsgemeinde ab.