Allgemeine Berichte | 11.07.2025

Übungen unter Realbedingungen: TEL optimiert Einsatzabläufe bei Rock am Ring und 24h-Rennen

Technische Einsatzleitung des Kreises Ahrweiler stärkt Sicherheit bei Großveranstaltungen am Nürburgring

Gemeinsames Handeln im Ernstfall: TEL zieht positive Bilanz nach Nürburgring-Einsätzen. Foto: Jung / Technische Einsatzleitung Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Die Technische Einsatzleitung (TEL) des Kreises Ahrweiler war auch im Jahr 2025 bei den Großveranstaltungen Rock am Ring vom 6. bis 8. Juni und dem 24h-Rennen am Nürburgring vom 19. bis 22. Juni im Einsatz. Beide Veranstaltungen locken jährlich Zehntausende Besucher an und erfordern besondere Maßnahmen in der Einsatzplanung und Gefahrenabwehr. Durch die frühzeitige Einbindung sowie die strukturierte Vorgehensweise der TEL lassen sich Risiken frühzeitig identifizieren und entsprechende Maßnahmen einleiten.

Als übergeordnete Koordinierungsstelle sammelt die TEL Informationen, analysiert die Lage, erstellt aktuelle Lagebilder und gewährleistet einen durchgängigen Informationsfluss. Bei größeren Schadenslagen übernimmt sie die Koordination zusätzlicher Einsatzkräfte und veranlasst gezielte Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Dabei erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Rettungsdiensten, Katastrophenschutz, Veranstaltern, Kommunen und der Kreisverwaltung.

Während der Veranstaltungen führte die TEL mehrere Übungen durch, um die Abläufe mit den beteiligten Einsatzkräften zu erproben und weiterzuentwickeln. Ziel war es, bestehende Alarm- und Einsatzpläne unter realitätsnahen Bedingungen zu testen. Die Szenarien orientierten sich an möglichen Einsatzlagen, wie sie im Umfeld von Großveranstaltungen auftreten können. Im Fokus standen die Verbesserung der Kommunikation, Koordination und Entscheidungsfindung, um für den Ernstfall bestmöglich gewappnet zu sein. Das gemeinsame Üben der überwiegend ehrenamtlichen Kräfte unter nahezu realen Bedingungen trägt wesentlich zur Sicherheit und Einsatzfähigkeit bei.

Ein besonderer Dank galt den haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräften für ihren verlässlichen Einsatz sowie den Veranstaltern für die konstruktive Zusammenarbeit und Unterstützung der Übungen. Die gemeinsame Vorbereitung bildet eine wichtige Grundlage für einen funktionierenden Katastrophen- und Bevölkerungsschutz im Kreis Ahrweiler – sowohl bei Großereignissen als auch im regulären Einsatzgeschehen.

BA

Gemeinsames Handeln im Ernstfall: TEL zieht positive Bilanz nach Nürburgring-Einsätzen. Foto: Jung / Technische Einsatzleitung Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler