Allgemeine Berichte | 05.04.2022

Tierheim Andernach sucht dringend Pflegestellen

Nanuk möchte in einer Pflegefamilie Ruhe finden. Foto: privat

Andernach. Der Tierschutzverein Andernach u.U. e.V. startet einen Aufruf. Dringend werden Pflegestellen für Hunde gesucht. Das Tierheim platzt bald aus den Nähten. Hunde aus der Ukraine müssen zwischen drei Wochen und drei Monaten - je nach Impfstatus gegen Tollwut - in Quarantäne untergebracht werden. Wie schön, wenn sie anschließend ein ruhiges Plätzchen in einer Pflegefamilie bis zu ihrer Vermittlung finden. Die Beschlagnahmung von Tieren durch das Veterinäramt wegen schlechter Haltung nimmt immer mehr zu. Auch diese Tiere freuen sich über eine individuelle Betreuung, bis es in ein endgültiges neues Zuhause geht. Die Lockerung der Coronamaßnahmen wird Auswirkungen auf das Tierheim haben. Durch die Reduzierung von Homeoffice und die erneuter Reisemöglichkeiten kann es in Zukunft zu mehr Abgaben von Tieren kommen. Es gibt verständlicherweise vereinzelt Tiere, ob jung oder alt, die mit der Tierheimsituation gar nicht klar kommen. Ihnen fällt schwer, sich an die Tierheimsituation zu gewöhnen und sie fühlen sich sehr gestresst. Auch vor anstehenden Operationen wäre es gut, wenn Hunde im Vorfeld ein ruhiges Plätzchen fänden. Zeitweise ist das Team auf der Suche nach einer Pflegestelle für Problemhunde, die in speziellen Situationen unsicher reagieren. Wer sich die Aufgabe zutraut einem solchen Hund eine Pflegestelle anzubieten, kann sogar ein Hundetraining kostenlos besuchen. Warum ist der Tierschutzverein immer wieder auf der Suche nach Pflegestellen? Manche wunderbare Pflegefamilie schließt den hilfsbedürftigen Schützling in ihr Herz und möchte ihn dann für immer behalten. Eine Pflegestelle verloren, einen Hund glücklich gemacht! Neugierig geworden? Eine zeitlich begrenzte Partnerschaft zwischen Mensch und Tier kann sehr bereichernd sein. Die Tierheimleiterin Cathrin Nohner klärt sachkompetent alle Fragen in einem ausführlichen Gespräch. Aber vorab schon einmal die wichtige Information, dass der Verein alle entstehenden Kosten beispielweise für Futter, Medikamente oder Tierarztbesuche übernimmt. Info: www.tierheim-andernach.de Spenden: KSK Mayen IBAN DE97 5765 0010 0020 0054 43.

Nanuk möchte in einer Pflegefamilie Ruhe finden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
TItelanzeige
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Samstagnachmittag (18.10.2025) sei eine Spaziergängerin durch einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer bedroht worden. Die 67-jährige Geschädigte sei gegen 17 Uhr mit ihrem Hund am Dorntalsweg in Rheinbrohl spazieren gegangen, als ihr dort ein ihr unbekannter Mann begegnet sei. Dieser habe ein Brotmesser in der Hand gehalten und die Spaziergängerin beleidigt. Als der Hund der 67-Jährigen daraufhin angeschlagen habe, habe der Täter die Flucht ergriffen.

Weiterlesen

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen