Allgemeine Berichte | 09.05.2025

Neuer stellvertretender Wehrleiter für die VG Wirges gewählt

Tim Punke ergänzt Führungsteam

Tim Punke (2.v.re.) erhält die Ernennungsurkunde für sein neues Amt als stellvertretender Wehrleiter VG Wirges. V.li. stellv. Wehrleiter VG Wirges Nicolas Wörsdörfer, Bürgermeisterin VG Wirges Alexandra Marzi, Wehrleiter VG Wirges Thomas Huberty. Foto: VG Wirges/ Annette Brach

VG Wirges. Nach dem Ausscheiden von Matthias Stein zu Beginn des Jahres als stellvertretender Wehrleiter der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges wurde im Mai eine Nachfolge gewählt. Einstimmig fiel die Entscheidung auf Tim Punke. Der Oberbrandmeister aus Dernbach ergänzt künftig das Führungsteam um Wehrleiter Thomas Huberty und den bereits amtierenden stellvertretenden Wehrleiter Nicolas Wörsdörfer.

Bereits vor rund zwei Jahren hatte sich die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges dazu entschlossen, einen zweiten stellvertretenden Wehrleiter zu benennen, um den wachsenden Anforderungen im Bereich der Feuerwehrführung gerecht zu werden. Tim Punke übernimmt künftig vor allem die Funktion als Ansprechpartner für die Gerätewarte der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde. Zudem wird er für die Organisation der Führungsstaffel sowie der Feuerwehreinsatzzentrale verantwortlich sein.

Die Verbandsgemeinde Wirges verbindet mit der personellen Verstärkung den Wunsch nach einer erfolgreichen Umsetzung der anstehenden Aufgaben und Herausforderungen. BA

Weitere Themen

Tim Punke (2.v.re.) erhält die Ernennungsurkunde für sein neues Amt als stellvertretender Wehrleiter VG Wirges. V.li. stellv. Wehrleiter VG Wirges Nicolas Wörsdörfer, Bürgermeisterin VG Wirges Alexandra Marzi, Wehrleiter VG Wirges Thomas Huberty. Foto: VG Wirges/ Annette Brach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Daubach. Fast genau vor 60 Jahren, am 28. August 1966, gewann Rudi Altig auf dem Nürburgring als bis heute letzter Deutscher die Straßen-Weltmeisterschaft der Radprofis. In einem legendären Rennen siegte der gebürtige Mannheimer vor den beiden Franzosen Jacques Anquetil und Raymond Poulidor. Auch einige aufstrebende junge Sportler im Westerwald waren davon so fasziniert, dass es zum Startschuss für eine eigene (bescheidene) Karriere im Radsport wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frauenkaffee St. Josef Nachbarschaft

Schöne Gespräche und leckerer Kuchen

Nickenich. Der alljährliche Frauenkaffee der Nachbarschaft St. Josef fand in diesem Jahr am 16. Oktober im Schankraum des Pfarrsaals statt. An diesem Tag trafen sich 19 Frauen bei Kaffee und Kuchen. Amtmann Karl-Hermann Gräf eröffnete den Nachmittag mit einer Ansprache und danach genossen alle bei schönen Gesprächen den leckeren Kuchen. Einige Frauchen hatten Vorträge mitgebracht, mit denen sie die Anwesenden erheiterten.

Weiterlesen

-Anzeige-Jubiläum unter dem Motto „Día de los Muertos“ in Vettelschoß

120 Jahre Bestattungshaus Kolling

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen