Allgemeine Berichte | 28.11.2025

Tolle Unterstützung für Kindertagesstätten

3.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an drei Kitas der Stadt Koblenz

Hubertus Hacke-Dietze, übergibt den Spendenbetrag gemeinsam mit Oberbürgermeister David Langner an die Vertreterinnen und Vertreter der Kindertagesstätten. Foto: evm/Thomas Frey

Koblenz. Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich drei Kindertagesstätten der Stadt Koblenz freuen.

Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Hubertus Hacke-Dietze, Leiter der Stabsstelle Energiepolitik und kommunale Projekte bei der evm, übergab den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Oberbürgermeister David Langner an die begünstigten Kindertagesstätten.

Über jeweils 1.000 Euro dürfen sich die Kita St. Maternus Bubenheim, die Kita Am Luisenturm Asterstein und die Kita Heilig Kreuz Ehrenbreitstein freuen. Sie alle wollen den Betrag für die Kinder nutzen – sei es für eine neue Turnmatte, ein Holzspielhaus oder andere benötigte Anschaffungen, die den Alltag der Kinder verschönern.

„Mit unserer Unterstützung möchten wir dazu beitragen, dass Kitas Orte bleiben, an denen Neugier, Bewegung und Gemeinschaft gefördert werden“, so Hubertus Hacke-Dietze. Auch der Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, David Langner, würdigte die Aktion: „Die Unterstützung durch die evm ist ein starkes Zeichen für Verantwortung in unserer Region. Unsere Kitas leisten tagtäglich eine großartige Arbeit. Hier gilt mein Dank besonders den engagierten Erzieherinnen und Erziehern, die mit Herz und Leidenschaft für unsere Kinder zur Verfügung stehen.“

Pressemitteilung evm

Weitere Themen

Hubertus Hacke-Dietze, übergibt den Spendenbetrag gemeinsam mit Oberbürgermeister David Langner an die Vertreterinnen und Vertreter der Kindertagesstätten. Foto: evm/Thomas Frey

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

HVV und TTC-Kinder beschenken Senioren mit Lavendelsäckchen

Duftende Geschenke vom Burgweiher

Buschhoven. Zu einem echten Projekt wurde für die Kinder des Tischtennisclub Buschhoven (TTC) die Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Verschönerungsverein (HVV): Im Sommer hatten sie bei einem Arbeitseinsatz ihrer Trainingsgruppe am Burgweiher geholfen, den Lavendel zu schneiden. Der wurde getrocknet, und im Herbst gestalteten die Mädels dann unter Anleitung von Weiherwartin Evelyn Schnabel im Melanchthonhaus daraus 70 hübsche Lavendel-Duftsäckchen.

Weiterlesen

Kreis MYK. Der Kreisseniorenbeirat des Landkreises Mayen-Koblenz hat sich jüngst zu einer öffentlichen Sitzung getroffen und dabei einen umfassenden Einblick in den neuen RegioHub @viedel in Polch erhalten. RegioHub-Manager Dr. Christian Grieshaber stellte dem Gremium das Konzept des Projekts vor, das im Rahmen der Smarten Region MYK10 entwickelt wurde. Er erläuterte die Vision einer vernetzten, smarten...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Titel
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Gegengeschäft
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal