35 Gläubige in Trier. Foto: Ruth Holbach

Am 10.06.2025

Allgemeine Berichte

Pilgern zum Apostelgrab: 35 Gläubige auf dem Weg nach Trier

Traditionelle Pfingstwallfahrt der St. Matthias Bruderschaft nach Trier

Adenau. Wie in jedem Jahr machte sich die St. Matthias Bruderschaft Adenau in der Pfingstwoche auf zu ihrer traditionellen Pilgerwanderung nach Trier zum Grab des Apostels Matthias. Pfarrer Andreas Paul hielt die Aussendungsmesse am Montagmorgen um 6 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, bevor die Gruppe zu ihrer dreitägigen Wallfahrt aufbrach.

Am ersten Tag gingen die 35 PilgerInnen gemeinsam einen Weg von rund 38 Kilometern, bis sie an ihrem ersten Ziel ankamen. Die Tradition der Adenauer Matthias Bruderschaft kann bis zum 17. Jahrhundert zurückverfolgt werden, als die Pest in Deutschland wütete.

Auch am zweiten Tag ging die Wallfahrt schon früh morgens los. Immer mit dem Kreuz, getragen von Dieter Mayer, voraus folgten die Pilgerinnen und Pilgern dem Weg. Mal andächtig, mal lebhaft, mit Gebeten und Liedern ging die Glaubensgemeinschaft rund 36 Kilometer nach Klausen, wo der zweite Tag mit einer Andacht in der Wallfahrtskirche endete. Am letzten Tag pilgerte die Gruppe noch einmal knapp 20 Kilometer bis zur St. Matthias Kirche in Trier. Dort zogen die PilgerInnnen am Vormittag feierlich in die Kirche ein. Die romanische Basilika, die alljährlich das Ziel von Tausenden von PilgerInnen ist, beherbergt das Grab des Apostels Matthias. Es ist das einzige Grab eines Apostels auf deutschem Boden.

In diesem Jahr war Barbara Feldmann aus Adenau als Neupilgerin dabei und erhielt das Pilger Amulett des Hl. Matthias. Christa Kossmann aus Kempenich ist bereits zehnmal nach Trier gepilgert und erhielt eine Dank-Kerze.

Nach der Heiligen Messe in St. Matthias begann die Heimreise mit dem Bus. Den Abschluss bildete die Schlussandacht (mit sakramentalem Segen) in der Adenauer Pfarrkirche, gehalten von Pastor Dr. Rainer Justen.

Gemeinsam beten und unterwegs sein, seinen Glauben leben, einmal innehalten und die Verbindung zu Gott finden, das ist es, was Pilgerreisen ausmacht.

Weitere Themen

35 Gläubige in Trier. Foto: Ruth Holbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Adenau. Nicht wenig überrascht waren die Mitarbeiter der Evangelischen Kirchengemeinde in Adenau, als sie eines Morgens in der hauseigenen Garage zwischen gelagerten Reifen vier noch blinde Katzenbabys entdeckten. Eine Straßenkatze hatte wohl im Vertrauen auf gelebte Nächstenliebe ihre Kitten zwischen gelagerten Autoreifen zur Welt gebracht. Das Kalkül ging auf, denn sofort informierte eine Gemeindemitarbeiterin...

Weiterlesen

Cochem-Zell/Maifeld-Untermosel. Der Trierer Weihbischof Robert Brahm hat drei Gemeindereferentinnen und vier Pastoralreferentinnen für den pastoralen Dienst im Bistum Trier beauftragt. Gemeinsam mit ihren Familien und Wegbegleiter*innen feierten auch Seelsorgerinnen aus den Räumen Cochem-Zell und Maifeld-Untermosel den Beauftragungsgottesdienst im Trierer Dom.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler