Allgemeine Berichte | 21.09.2020

Heimat im Fernsehen

Traumpfade und -pfädchen im TV erleben

Am 25.09. und 02.10. im HR-Fernsehen

Kreis MYK. Traumpfade und Traumpfädchen im Landkreis Mayen-Koblenz sind nicht nur schön zu erwandern, sondern auch schön anzusehen. Die Gelegenheit dazu bietet das HR-Fernsehen, das ab dem 25. September in zwei Sendungen das Traumpfadeland an Rhein, Mosel und der Saar präsentiert. „Den Zuschauer erwarten einzigartige Aufnahmen aus der Luft und unter Wasser von der herrlichen Landschaft mit ihren reichen Naturdenkmälern, kulturellen Schönheiten sowie atemberaubenden Panoramasichten“, schwärmt Michael Schwippert, stellvertretender Geschäftsführer der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik. „Lassen Sie sich durch diese beiden äußerst gelungenen Sendungen für Ihre nächsten Touren inspirieren.“

„Traumwege – Wanderungen von der Saar bis an den Rhein“ am Freitag, 25. September, 20.15 – 21 Uhr: In der ersten Sendung führt die Reise von den Traumschleifen Saarschleife-Tafeltour und Hahnenbachtaltour in den Landkreis Mayen-Koblenz. Vorgestellt werden der Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig mitsamt dem Felsenkeller und der Vulkan Brauerei sowie der Rheingoldbogen inklusive Weingut Müller. Über das Traumpfädchen Löfer Rabenlaypfad mit Blick auf das Moseltal geht es in die Straußwirtschaft Gietzen.

„Traumwege – Wanderungen von der Mosel bis an den Rhein“ am Freitag, 2. Oktober, 20.15 – 21 Uhr: Die zweite Sendung zeigt die Traumschleifen Schengen grenzenlos, Bachbachklamm und Felsenweg. Weiter lernt der Zuschauer Mayen-Koblenz mit seinem Traumpfad Pellenzer Seepfad und dem Kloster Maria Laach samt Bibliothek kennen. Weitere Highlights sind der Traumpfad Eltzer Burgpanorama, das Traumpfädchen Kleiner Stern, das Hotel am Römerpark sowie der höchste Kaltwassergeysir der Erde.

Die Sendungen werden am jeweils selben Wochenende samstagsnachts um 2.20 Uhr und sonntags um 14.45 Uhr im HR-Fernsehen wiederholt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#