Allgemeine Berichte | 10.04.2025

Pferdesportzentrum Gut Birkenhof stand an zwei Tagen im Fokus der Voltigierer

Turnen auf dem Pferd war angesagt

Nikola Becker und Annouschka Konitzer. Sie starten für Kurtscheid 1.Foto: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Im 50. Jubiläumsjahr des heimischen Reiterverein Kurtscheid (RVK) - gefeiert wird am 8. Juni 2025 - gab es auf dem Pferdesportzentrum von Gut Birkenhof in Bonefeld ein großes Voltigerturnier.

Am 5. und 6. April stand Gut Birkenhof im wunderschönen Naturpark Rhein Westerwald im Mittelpunkt der Voltigierer. Der Saisonstart war für die heimischen Voltigierer recht früh im Jahr. "Das ist den späten Osterferien geschuldet", sagt RVK-Organisatorin und Landestrainerin der rheinlandpfälzischen Voltigierer, Silke Theisen.

Dementsprechend dünn zeigte sich auch das Nennergebnis. Dennoch, erfreut zeigte man sich beim RVK über die Gäste aus dem Rheinland, Hessen, Saarland und aus Luxemburg.

Fazit des heimischen RVK

"Es war besonders im Einzelvoltigieren ein sehr starkes Starterfeld dabei. Die Leistungssportler konnten sich hier erstmals für die Deutsche Jugendmeisterschaft (DJM) beziehungsweise der Deutschen Meisterschaft (DM) - die beide im August in München stattfinden - ihren Landestrainern zeigen und beweisen", so Theisen.

Die Lokalmatadoren - Kurtscheid 1 mit Pferd Caetano und an der Longe mit Nadja Netzer - konnten sich in der Leistungsklasse M gegen ihre Mitbewerber in diesem Jahr nicht durchsetzen.

Maja Assenmacher mit Carla und Benigna Osten-Sacken starteten im Einzelvoltigieren U21 und präsentierten sich hierbei in der goldenen Mitte der Starter. "Dies ist ein sehr gutes Ergebnis in dem leistungsstarken Feld", sagt Theisen.

Die E-Gruppe Kurtscheid 3 mit Queeny und Nikola Becker an der Longe siegte in ihrer Leistungsklasse. Auch die Youngsters von Kurtscheid zeigten sich im Schritt vor heimischer Kulisse.

Nikola Becker und Annouschka Konitzer. Sie starten für Kurtscheid 1. Foto: Wolfgang Tischler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Maschinenbediener
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Kurtscheid. Nach der Offenlage der Pläne im März und April 2025 ist es nun endgültig beschlossen: Die Quelle „Kurtscheid“ im Kreis Neuwied wird ab sofort durch ein neues Wasserschutzgebiet vor schädlichen Einflüssen geschützt. Die Verordnung, welche die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in ihrer Funktion als Obere Wasserbehörde erlassen hat, ist am 7. Oktober 2025 unbefristet in Kraft getreten.

Weiterlesen

Straßnehaus. Am Sonntag, den 24. August 2025, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach um 09:49 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Rauchentwicklung aus Gebäude“ nach Straßenhaus, in der Nähe des Kindergartens am Ortsausgang Richtung Niederhonnefeld, alarmiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Rheinbrohl. „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“, so lautet der Titel einer Ausstellung zum 20jährigen UNESCO-Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr. Diese ist zur Zeit (bis zum 16. November) in der Neuwieder Stadtgelerie zu sehen und gibt Gelegenheit, mehr über das bedeutende Kulturerbe zu erfahren und sich hiervon faszinieren zu lassen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Festival der Magier