Nikola Becker und Annouschka Konitzer. Sie starten für Kurtscheid 1.Foto: Wolfgang Tischler

Am 10.04.2025

Allgemeine Berichte

Pferdesportzentrum Gut Birkenhof stand an zwei Tagen im Fokus der Voltigierer

Turnen auf dem Pferd war angesagt

Kurtscheid. Im 50. Jubiläumsjahr des heimischen Reiterverein Kurtscheid (RVK) - gefeiert wird am 8. Juni 2025 - gab es auf dem Pferdesportzentrum von Gut Birkenhof in Bonefeld ein großes Voltigerturnier.

Am 5. und 6. April stand Gut Birkenhof im wunderschönen Naturpark Rhein Westerwald im Mittelpunkt der Voltigierer. Der Saisonstart war für die heimischen Voltigierer recht früh im Jahr. "Das ist den späten Osterferien geschuldet", sagt RVK-Organisatorin und Landestrainerin der rheinlandpfälzischen Voltigierer, Silke Theisen.

Dementsprechend dünn zeigte sich auch das Nennergebnis. Dennoch, erfreut zeigte man sich beim RVK über die Gäste aus dem Rheinland, Hessen, Saarland und aus Luxemburg.

Fazit des heimischen RVK

"Es war besonders im Einzelvoltigieren ein sehr starkes Starterfeld dabei. Die Leistungssportler konnten sich hier erstmals für die Deutsche Jugendmeisterschaft (DJM) beziehungsweise der Deutschen Meisterschaft (DM) - die beide im August in München stattfinden - ihren Landestrainern zeigen und beweisen", so Theisen.

Die Lokalmatadoren - Kurtscheid 1 mit Pferd Caetano und an der Longe mit Nadja Netzer - konnten sich in der Leistungsklasse M gegen ihre Mitbewerber in diesem Jahr nicht durchsetzen.

Maja Assenmacher mit Carla und Benigna Osten-Sacken starteten im Einzelvoltigieren U21 und präsentierten sich hierbei in der goldenen Mitte der Starter. "Dies ist ein sehr gutes Ergebnis in dem leistungsstarken Feld", sagt Theisen.

Die E-Gruppe Kurtscheid 3 mit Queeny und Nikola Becker an der Longe siegte in ihrer Leistungsklasse. Auch die Youngsters von Kurtscheid zeigten sich im Schritt vor heimischer Kulisse.

Nikola Becker und Annouschka Konitzer. Sie starten für Kurtscheid 1. Foto: Wolfgang Tischler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Straßnehaus. Am Sonntag, den 24. August 2025, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach um 09:49 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Rauchentwicklung aus Gebäude“ nach Straßenhaus, in der Nähe des Kindergartens am Ortsausgang Richtung Niederhonnefeld, alarmiert.

Weiterlesen

Kurtscheid. Am 24. August wurde die Feuerwehr Kurtscheid gegen 11:45 Uhr zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar, weshalb die Alarmstufe erhöht und weitere Einheiten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach nachalarmiert wurden. Kurz nach Beginn der Maßnahmen kam es zu einer Durchzündung im Dachgeschoss.

Weiterlesen

Kurtscheid. Am 24. August um 11.46 Uhr wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus eine starke Rauchentwicklung ausgehend vom Dachgeschoss eines Zweifamilienhauses in der Waldstraße in Kurtscheid gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei und Feuerwehr hatten die Bewohner das Objekt bereits selbständig verlassen können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler