Allgemeine Berichte | 06.09.2019

BunterKreis Rheinland begeht Festmarathon im Sinne der Kinder

UN-Kinderrechtskonvention feiert 30-jähriges Jubiläum

Bonns Oberbürgermeister Ashok Sridharan ließ es sich nicht nehmen, die Fotoausstellung persönlich zu eröffnen.Copyright:WH-S

Bonn. Einen wahren Festmarathon feierte der Bunte Kreis Rheinland vor dem Poppelsdorfer Schloss in Bonn. Den Auftakt machte mit mehr als 4000 Besuchern das Taschenlampenkonzert. Zum 12. Mal ließ die Berliner Band Rumpelstil Kinder und Erwachsene singen, tanzen und mit ihren Taschenlampen Wünsche in den Nachthimmel schreiben. Das Wetter war perfekt und beim Abschlusslied „Ich will ans Meer“ wurden noch einmal Erinnerungen an die Urlaubstage geweckt. Am Sonntagvormittag öffnete der Verein direkt noch einmal das Gelände am Schloss für ein großes Familienfest. Anlass war das 30-jährige Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention. Drei Jahrzehnte, in denen sich die Vereinten Nationen für die Rechte der Kleinsten einsetzen, zeigen: Hier gibt es noch einiges zu tun. Um dieser Forderung mehr Nachdruck zu verleihen, startete der Bunte Kreis Rheinland vor einigen Monaten eine große Foto-Kampagne. Gemeinsam mit der Koblenzer Diplomfotografin Julia Berlin, entstand die Idee, 12 Kinderrechte in plakativen Fotomotiven umzusetzen und somit auf ihre Dringlichkeit aufmerksam zu machen. Bonns Oberbürgermeister Ashok Sridharan ließ es sich nicht nehmen, die Fotoausstellung persönlich zu eröffnen. Ihm lag vor allem das Recht auf „Freie Meinungsäußerung“ am Herzen. „Da ich schon auf einigen Fridays for Future Demonstrationen dabei war, beeindruckt mich vor allem, dass junge Menschen wieder für das Thema Nachhaltigkeit auf die Straße gehen. Ich finde es wirklich absolut bemerkenswert, was da innerhalb eines Jahres passiert ist und gut, dass junge Menschen von uns fordern, dass wir uns für ihre Zukunft einsetzen.“ Vier Stunden lang feierten die Besucher bei Musik, Akrobatik, Clownerie und Gesprächspartnern aus Politik, Medizin und Gesellschaft. Der Verein war mit der Besucherzahl und dem Feedback zur Veranstaltung mehr als zufrieden und verspricht sich von der Kampagne weiterhin, andere Menschen für das Thema Kinderrechte zu sensibilisieren. „Wir hoffen natürlich, dass wir damit viele Menschen erreichen, dass diese Bilder fotografiert werden und in den sozialen Medien verbreitet werden“, so die Vorsitzende Inka Orth. Auch Schirmherr und Hauptbotschafter der Kampagne Schauspieler Simon Böer zeigte sich von den auf großen Zeltplanen aufgezogenen Foto-Motiven bewegt: „Diese Fotografien sind sehr eindrucksvoll und sehr intensiv. Sie werfen dringliche Fragen auf und sind eine Aufforderung, sich aktiv auf die Suche nach Antworten zu begeben.“ Die Fotomotive werden in einer Wanderausstellung an verschiedenen Orten der Region zu sehen sein, so unter anderem beim Kölner Taschenlampenkonzert am 21. September. „Dort werden wir auch unsere anderen Botschafter vorstellen“, so Inka Orth. Jedes der 12 Kinderrechte hat einen prominenten Fürsprecher gefunden. Wer das im Einzelnen sein wird, will sie vorerst allerdings noch geheim halten.

Pressemitteilung

Bunter Kreis

Bonns Oberbürgermeister Ashok Sridharan ließ es sich nicht nehmen, die Fotoausstellung persönlich zu eröffnen.Copyright:WH-S

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Schausonntage
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab dem 5. Dezember verwandeln die Uferlichter Bad Neuenahr-Ahrweiler den Kurpark wieder in ein winterliches Erlebnis aus Licht, Kunst, Kultur und Kulinarik. Zwischen atmosphärischen Lichtinstallationen, rustikalen Holzhütten und eleganten Pagodenzelten präsentieren Gastronomen und Winzer aus der Region ihre Spezialitäten, während hochwertiges Kunsthandwerk – von Olivenholz-Schnitzereien...

Weiterlesen

Mayen. Der AWO Ortsverein veranstaltete seinen Adventsbasar schon zum zehnten Mal. Und erneut herrschte eine vorweihnachtliche Stimmung im Foyer des Seniorenzentrums „Sterngarten“.

Weiterlesen

Mayen. Am 7. Dezember (2. Advent) wird in der evangelischen Kirche Mayen um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst mit Gestaltung durch die Kinder die Kita „Regenbogenland“ gefeiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Haarige Angelegenheit: Kinderschreie rufen Beamte auf den Plan

22.11.: Neuwied: Polizeieinsatz beim Friseur

Neuwied. Ein Friseurbesuch eines Sechsjährigen in Neuwied führte zu einem unerwarteten Polizeieinsatz. Am Samstagnachmittag, 22. November, alarmierte ein besorgter Zeuge die Behörden, nachdem er Schreie eines Kindes und eines Mannes vernommen hatte.

Weiterlesen

CDU-Stadtverbandsvorstand Bad Neuenahr-Ahrweiler

Peter Ropertz einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, Peter Ropertz als Bürgermeisterkandidaten vorzuschlagen. Die endgültige Nominierung erfolgt auf der Mitgliederversammlung am 11. Dezember 2025.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot