St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig
Ulli Schig ist neuer Vereinsmeister
Schießwettbewerbe und Tag der offenen Tür im Vereinshaus waren gut besucht
Sinzig. Bei schönem Wetter führten die St. Sebastianus-Schützen – verbunden mit dem „Tag der offenen Tür“ ihre Vereinsmeisterschaft durch. Begonnen wurde um 10 Uhr mit dem Pistolenschießen, anschließend nach dem gemeinsamen Mittagessen, begannen die weiteren Disziplinen. Der zweite Brudermeister Artur Trierweiler begrüßte die erschienenen Schützinnen und Schützen, insbesondere den Schülerprinz Jamie Schneider, sowie die amtierende Vereinsmeisterin Silvia Fromm. Im Laufe des Tages konnten noch Gäste begrüßt werden, die sich den Schießbetrieb ansehen wollten und unter Aufsicht der erfahrenen Schießmeister auch selbst mal schießen durften. Am Nachmittag gab es eine gemütliche Kaffeetafel. Artur Trierweiler und Schießmeister Klaus Kautschor konnten folgende Gewinner bekannt geben: KK-Pistolenschießen: Jürgen Beyer, Schülerklasse: Jamie Schneider, Jungschützenklasse: Marcel Schig, Schützenklasse: Michael Beyer, Altersklasse: Ralf Kreuzberg, Seniorenklasse: Jürgen Beyer, Senioren über 70: Herbert Überbach, Damenklasse II: Silvia Fromm, 50 Meter Pokal: Silvia Fromm, 30 Meter Pokal: Peter Schulz. Vereinsmeister wurde, zum 1. Mal Ulli Schig
Pressemitteilung
St. Sebastianus-
Schützenbruderschaft Sinzig
Pfarrer Frank Werner nahm am Schießwettbewerb teil.
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Allgemeine Berichte
AIDS-Prävention an der Realschule plus und FOS Untermosel
Kobern-Gondorf. In Zusammenarbeit mit Rat & Tat e.V. Koblenz fand an der Realschule plus und FOS Untermosel für alle neunten Klassen eine Präventionsveranstaltung zum Therma AIDS statt.
Weiterlesen
Haarige Angelegenheit: Kinderschreie rufen Beamte auf den Plan
22.11.: Neuwied: Polizeieinsatz beim Friseur
Neuwied. Ein Friseurbesuch eines Sechsjährigen in Neuwied führte zu einem unerwarteten Polizeieinsatz. Am Samstagnachmittag, 22. November, alarmierte ein besorgter Zeuge die Behörden, nachdem er Schreie eines Kindes und eines Mannes vernommen hatte.
Weiterlesen
CDU-Stadtverbandsvorstand Bad Neuenahr-Ahrweiler
Peter Ropertz einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, Peter Ropertz als Bürgermeisterkandidaten vorzuschlagen. Die endgültige Nominierung erfolgt auf der Mitgliederversammlung am 11. Dezember 2025.
Weiterlesen
