Allgemeine Berichte | 16.01.2024

Deutscher Wetterdienst warnt vor Schneefall der Stufe 3 von 4 sowie Glätte

Unwetterwarnung: Starker Schneefall in der Region erwartet

Symbolbild  Foto: pixabay.com

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt von Mittwoch, 17. Januar, 6 Uhr bis Donnerstag, 18. Januar, 9 Uhr in den Kreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Lahn, Rhein-Sieg und Westerwald sowie der Stadt Koblenz vor starkem Schneefall der Stufe 3 von 4. Verbreitet kann es glatt werden.

Der DWD weist darauf hin, dass Straßen stellenweise unpassierbar sein und Bäume unter der Schneelast zusammenbrechen könnten. Es wird empfohlen, alle Autofahrten zu vermeiden und ansonsten nur mit Winterausrüstung zu fahren. BA

Symbolbild Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
18.01.202410:57 Uhr
K. Schmidt

Nach dem üblichen, wenn auch nicht lang haltenden Freischaufeln des Gehwegs standen wir kurz mit ein paar Nachbarn im Schnee.
Ich sagte "Herrlich, wie früher", und ein Nachbar "Herrlich, wie im Skiurlaub". Die Jüngeren sprachen davon, wie schwer und schlimm das alles doch jetzt zu organisieren sei. Der 15jährige kommt mal nicht zur Schule. Die Müllabfuhr kommt später. Das Kind stört nun beim Homeoffice, und die Mutter ist Hausfrau. Und zum Räumen des Gehwegs den Zimmerbesen in der Hand. Unsere Gesllschaft entwickelt sich seltsam. Zu viele Menschen kriegen ihr eigenes stinknormales Leben nicht mehr eigenständig geregelt, hat man das Gefühl, denken aber dabei, sie wären die dollsten Helden des Alltags. Das haben uns diese paar Zentimeter Schnee mal wieder gezeigt.

17.01.202415:37 Uhr
Gabriele Friedrich

Es ist WINTER und da schneit es eben auch mal. Welche Probleme haben die Deutschen denn ?
Ein Klimaproblem ist erst da, wenn es im Winter nicht schneit.

16.01.202423:23 Uhr
Martin Kallweitt

Das muss der Klimawandel sein .

16.01.202413:01 Uhr
Karl Peter Multerer

DEUTSCHLAND in Panik ?????? kommt nach Nord Norwegen. Gestern hier Schneesturm. Und alles ging Normal

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Empfohlene Artikel

Irlich. Die AWO Irlich und der Seniorentreff Irlich fuhren mit zwei Kleinbusse nach Dardanellen, welches für die Senioren und Seniorinnen sehr angenehm war. Von hier ging es dann mit Schiff nach Koblenz und dann weiter nach Boppard. Ein Discjockey auf dem Schiff sorgte von Anfang an für gute Laune und viele wurden zum mitsingen animiert.

Weiterlesen

Remagen. Das Friedensmuseum, gelegen in den historischen Brückentürmen am Rhein, dokumentiert eindrucksvoll die Ereignisse rund um die berühmte Ludendorff-Brücke, ihren Platz im Zweiten Weltkrieg sowie die daraus erwachsene Verpflichtung zum Frieden. In der Saison 2025, 80 Jahre nach Kriegsende, zählte es über 15.000 Besucher aus 54 Ländern weltweit, u.a. auch aus Kolumbien, Paraguay, den Philippinen und Neuseeland.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Abschied mit Herz in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Stefan Maxeiner tritt in den Ruhestand

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Eine ganz besondere Musical-Aufführung im Kreis Ahrweiler:

„The Sensational“: Regionale Künstler rocken die Bühne

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Deutscher Rotweinpreis 2025

Bad Neuenahr. Am Samstag, 29. November, wird das Ahrtal zum Zentrum der deutschen Rotweinkultur: Die Fachzeitschrift VINUM verleiht den Deutschen Rotweinpreis 2025 im traditionsreichen Steigenberger Kurhaussaal in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Veranstaltung vereint ein genussvolles Tagesevent mit einer festlichen Abendgala und bringt Winzer/innen, Weinliebhaber/innen und Fachpublikum aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler