Allgemeine Berichte | 16.12.2024

Neue Patientenfürsprecherin im KHDS in Selters

Ursula Döring übernimmt das Amt von Wilfried Göbler

Der KHDS-Verwaltungsratsvorsitzende Rolf-Peter Leonhardt (li.) und Jörg Geenen (re.), stv. KHDS-Geschäftsführer begrüßen Ursula Döring als neuen Patientenfürsprecherin und verabschieden Wilfried Göbler. Quelle: KHDS

Selters. Ursula Döring ist die neue Patientenfürsprecherin des Evang. Krankenhaueses Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Selters. Sie tritt die Nachfolge von Wilfried Göbler an, der dieses Amt über ein Jahrzehnt mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen ausgeübt hat. Der Verwaltungsratsvorsitzende Rolf-Peter Leonhardt und der stellvertretende Geschäftsführer Jörg Geenen begrüßten Ursula Döring in ihrer neuen Funktion ganz herzlich und betonten die zentrale Bedeutung ihrer Aufgabe. „Mit Frau Döring haben wir eine erfahrene Persönlichkeit gewinnen können, die die Patientenperspektive in den Mittelpunkt ihrer Aufgabe rückt und den Anliegen der Patienten mit Offenheit und Verbindlichkeit begegnet. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe wünschen wir ihr viel Erfolg und ein gutes Gelingen“, so Rolf-Peter Leonhardt.

Gleichzeitig verabschiedeten Leonhardt und Geenen den langjährigen Patientenfürsprecher Wilfried Göbler mit großem Dank und Anerkennung. „Herr Göbler hat in den vergangenen Jahren viel für das Krankenhaus und unsere Patienten geleistet. Sein Engagement als Patientenfürsprecher war weit mehr als eine ehrenamtliche Aufgabe, die einen bleibenden Eindruck bei den Patienten für unser Haus hinterlassen hat. Sein Amt als Patientenfürsprecher war ihm eine Herzensangelegenheit, die er mit höchstem Verantwortungsbewusstsein und bemerkenswerter Sensibilität wahrgenommen hat“, würdigte Rolf-Peter Leonhardt die Verdienste des scheidenden Patientenfürsprechers.

Das KHDS bedankte sich bei Wilfried Göbler für seinen unermüdlichen Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute. Ursula Döring wünschen sie einen erfolgreichen Start und freuen sich auf die Zusammenarbeit mit ihr in ihrer neuen Funktion.

Pressemitteilung KHDS

Weitere Themen

Der KHDS-Verwaltungsratsvorsitzende Rolf-Peter Leonhardt (li.) und Jörg Geenen (re.), stv. KHDS-Geschäftsführer begrüßen Ursula Döring als neuen Patientenfürsprecherin und verabschieden Wilfried Göbler. Quelle: KHDS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Selters. Mit seinem Best-Of-Programm „Hauptsache, es knallt!“ kommt Robert Griess am 8. November um 19.30 Uhr ins Stadthaus Selters. Sein Kabarett mit einem beeindruckenden Tempo zielt gleichermaßen auf Herz und Hirn.

Weiterlesen

Selters. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen fand im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Selters eine gut besuchte Informationsveranstaltung zum Thema „Jugendamt – Aufgaben, Möglichkeiten, Unterstützung“ statt. Die Veranstaltung wurde vom Integrationsbeauftragten der Verbandsgemeinde Selters, Ömer Aydin, organisiert und stieß auf großes Interesse: Rund 20 Teilnehmende aus unterschiedlichen Bereichen – darunter Schulen, Kindertagesstätten und Privatpersonen – nahmen daran teil.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngemeinde Oberlahnstein

Babyschwimmen ab November

Lahnstein. Am Montag, 17. November startet die Turngemeinde Oberlahnstein wieder mit einem neuen Kurs Babyschwimmen.

Weiterlesen

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen