Allgemeine Berichte | 05.09.2019

- Anzeige - Partytime im Kölner Festzelt am Südstadion

VIVA COLONIA feiert Geburtstag

Kölns neuer Karnevals-Hot-Spot an den „tollen Tagen“

Kölns angesagtester Party-Hotspot an den tollen Tagen: Das wunderschöne Festzelt am Südstadion. Foto: Niki Siegenbruck

Köln. Die Festhalle am Kölner Südstadion gilt als Deutschlands größtes und schönstes Karnevalszelt. Mit mehr als 4.000 Plätzen und einem exklusiven VIP-Balkon hoch über dem Mittelschiff. Hier feiern die Kölner und ihre Freunde echt kölschen Karneval bei VIVA COLONIA, dem neuen Kölschfest am Südstadion und sie beweisen ihre Partytauglichkeit bei der Kölner Hüttengaudi, Europas Après-Ski-Event Nummer 1. Ausgelassen und friedlich, sicher und zünftig.

In 2020 gibt’s noch mehr Party am Südstadion. Am 1. Februar 2020 steigt die „90er-Sause“ in der Festhalle. Gut 5.000 Fans der 90er-Jahre Musik gehen mit ganz viel Stimmung auf eine musikalische Zeitreise. Auf der Bühne am Südstadion sind die musikalischen Top-Acts dieser Zeit zu bewundern: Oli P., Blümchen, die Vengaboys, Mr. President (aka. LayZee) und ATC (A Touch of Class). Infos und Tickets (19,90 Euro) gibt’s unter www.90er-Sause.de.

Nur eine Woche nach der „90er-Sause“ startet die große Alpen-Party in Köln. Die Original Kölner Hüttengaudi zieht Jahr für Jahr fast 10.000 Besucher an den Rhein. Bei der Warm-up-Party am 7. Februar (Eintritt ab 17,50 Euro) unter dem Motto „Piste trifft Playa“ stehen zahlreiche Stars der Mallorca- und Après-Ski-Party-Szene auf der Bühne: „Bierkönig-Star“ Peter Wackel, der singende Kult-Friseur Tim Toupet, Susal, die Partyhexe aus Tirol und die weltbeste Oktoberfest-Band, die Münchner Zwietracht.

Am 8. Februar dann „Hüttengaudi – das Original“. Dann präsentieren die Kult-Moderatoren DJ Mox aus Tux und die österreichische „Trainer-Queen“ Ulrike Kriegler u.a. Partystar Mickie Krause, die kernigen Jungs von voXXclub sowie die Zillertaler Haderlumpen. Mehr Infos und Tickets unter www.koelner-huettengaudi.de

VIVA COLONIA - ab 14. Februar

Ab 14. Februar wird’s richtig jeck in der Festhalle am Südstadion. Mit dem Special VIVA COLONIA für DAT KÖLSCHE HÄTZ startet die jecke Session. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Kult-Trainer Peter Stöger und von jedem verkauften Tickets gehen 5 Euro direkt an den Förderverein für krebskranke Kinder in Köln. So kamen in den letzten drei Jahren insgesamt 50.000 Euro an Spendengeldern zusammen. Auf der Bühne: Kasalla, Paveier, Räuber, Rabaue und viele mehr. Einen Tag später feiert VIVA COLONIA Geburtstag: 11 Jahre Kölschfest. Zum jecken Jubiläum kosten alle Sitzplätze nur 11 Euro, Stehplätze sogar nur 5,50 Euro. Auf der Bühne u.a.: Höhner, Räuber, Bernd Stelter, Boore und viele mehr.

Von Weiberfastnacht bis zum Finale am Karnevalssamstag wird fast rund um die Uhr gefeiert am Südstadion. Brings, Höhner, Björn Heuser, Räuber, Micky-Brühl-Band, Druckluft und noch viele andere Top-Stars des Kölner Karnevals entern die große Bühne. Eintritt ab 13,50 Euro zzgl. Verzehr. Tickets und Infos: www.viva-colonia.koeln

Wie bereits seit einigen Jahren ist BLICK aktuell auch 2020 wieder offizieller Medienpartner der Veranstaltungen am Kölner Südstadion.

Kölns angesagtester Party-Hotspot an den tollen Tagen: Das wunderschöne Festzelt am Südstadion. Foto: Niki Siegenbruck

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab dem 5. Dezember verwandeln die Uferlichter Bad Neuenahr-Ahrweiler den Kurpark wieder in ein winterliches Erlebnis aus Licht, Kunst, Kultur und Kulinarik. Zwischen atmosphärischen Lichtinstallationen, rustikalen Holzhütten und eleganten Pagodenzelten präsentieren Gastronomen und Winzer aus der Region ihre Spezialitäten, während hochwertiges Kunsthandwerk – von Olivenholz-Schnitzereien...

Weiterlesen

Mayen. Der AWO Ortsverein veranstaltete seinen Adventsbasar schon zum zehnten Mal. Und erneut herrschte eine vorweihnachtliche Stimmung im Foyer des Seniorenzentrums „Sterngarten“.

Weiterlesen

Mayen. Am 7. Dezember (2. Advent) wird in der evangelischen Kirche Mayen um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst mit Gestaltung durch die Kinder die Kita „Regenbogenland“ gefeiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Haarige Angelegenheit: Kinderschreie rufen Beamte auf den Plan

22.11.: Neuwied: Polizeieinsatz beim Friseur

Neuwied. Ein Friseurbesuch eines Sechsjährigen in Neuwied führte zu einem unerwarteten Polizeieinsatz. Am Samstagnachmittag, 22. November, alarmierte ein besorgter Zeuge die Behörden, nachdem er Schreie eines Kindes und eines Mannes vernommen hatte.

Weiterlesen

CDU-Stadtverbandsvorstand Bad Neuenahr-Ahrweiler

Peter Ropertz einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, Peter Ropertz als Bürgermeisterkandidaten vorzuschlagen. Die endgültige Nominierung erfolgt auf der Mitgliederversammlung am 11. Dezember 2025.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK