Allgemeine Berichte | 20.12.2021

Geschäftsführer: „Wir möchten uns ausdrücklich bei allen Fahrgästen für die Unannehmlichkeiten entschuldigen!“

VRM: „Busverkehr im Maifeld, in der Pellenz und in der Vordereifel stabiliert sich“

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Brohl-Lützing. Die Betriebsaufnahme des neuen Linienbündel Maifeld, Pellenz und Vordereifel in der Woche vom 12. Dezember war mit großen betrieblichen Schwierigkeiten verbunden, die zu Verspätungen und Ausfällen auf verschiedenen Linien im Netz führten. Als größte Herausforderung stellte sich hierbei die hohe Krankenquote beim Fahrpersonal dar. Mit bis zu 42 erkrankten Busfahrer*innen, ist diese Situation insbesondere im Zusammenhang mit der allgemeinen pandemischen Lage durch Corona zu sehen. Zum Start in die neue Woche sind aktuell 36 Busfahrer*innen erkrankt, der Großteil von ihnen an Covid-19. Bereits im Laufe der vergangenen Woche war es den Verkehrsbetrieben Mittelrhein (VMR) aber gelungen, die wichtigen Schülerverkehre im Netz Mayen-Koblenz wieder zu mehr als 90 Prozent verlässlich zu bedienen und somit die Stabilität des Betriebs weiter zu verbessern. Hierfür wurden unter anderem Schichten aus den Abend- und Nachtfahrzeiten in die stark nachgefragten Verbindungen umgelegt.

Zum Start in die Vorweihnachtswoche konnte am heutigen Montagmorgen mehr Fahrpersonal als in der Vorwoche eingesetzt werden, wodurch der Betrieb weiter stabilisiert werden konnte. Der VMR rechnet mit einer weiteren Entspannung im Streckennetz im Laufe der Woche. Zu Anfang Januar wird zudem zusätzliches Fahrpersonal erwartet, damit der Anspruch eines verlässlichen Regelbetriebs auch dauerhaft erfüllt werden kann.

„Wir möchten uns ausdrücklich bei allen Fahrgästen für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, die ihnen durch Verspätungen oder Ausfälle von Fahrten entstanden sind“, sagt VMR-Geschäftsführer Cornelius Kournettas. „Wir hatten in der vergangenen Woche einen wirklich schwierigen Betriebsstart, insbesondere bedingt durch den Ausfall eines Großteils des Fahrpersonals, der so kurzfristig leider nicht umfassend kompensiert werden konnte. Im Verlauf der Woche konnten wir die Schülerverkehre weiter stabilisieren, was für uns in dieser herausfordernden Situation absolute Priorität hatte. Mit Beginn der neuen Woche steht uns heute mehr einsatzfähiges Fahrpersonal zur Verfügung, wodurch sich die betriebliche Situation weiter verbessert. Wir arbeiten weiterhin mit Hochdruck daran, den Betrieb im gesamten Netz nachhaltig zu stabilisieren und setzen alle Hebel in Bewegung, um unseren Fahrgästen schnellstmöglich alle Verbindungen im Rahmen des Regelbetriebs verlässlich bieten zu können.“

Pressemitteilung VRM

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Trotz des neblig–trüben Herbstwetters war der Infostand des Vereins vor Futtermix in Gelsdorf gut besucht. „Uns wurden viele Fragen zu Haltung und Pflege gestellt. Gerade bei Fragen zu Gesundheits- oder Verhaltensproblemen wie Unsauberkeit konnten meine Teamkollegen und ich dank unserer langjährigen Erfahrung viele Tipps geben oder auch an den Tierarzt verweisen,“ zieht die 1. Vereinsvorsitzende Anita Andres Bilanz.

Weiterlesen

Wachtberg-Niederbachem. Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die Kindertagesstätte Niederbachem e.V. von 9:00 bis 13:00 Uhr zum zweiten Mal ihre Türen für Interessierte, Neugierige und Familien der Einrichtung. Der Tag bietet die Gelegenheit, die Kita-Räumlichkeiten kennenzulernen, sich über das Konzept der Elterninitiative zu informieren und sich auszutauschen.

Weiterlesen

Pech. „Helden oder Der Pralinésoldat“ – George Bernard Shaws Komödie wird im Kellertheater Chateau Pech präsentiert. Im 28. Jahr seines Bestehens bietet das Haus unter der Leitung von Regisseurin Gundula Schroeder eines der erfolgreichsten Stücke des irischen Literaturnobelpreisträgers George Bernard Shaw (1856–1950) dar. Über die 1894 uraufgeführte Komödie schrieb George Orwell, sie sei wahrscheinlich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Bis zum 21. November 2025 ist im Foyer der Kreisverwaltung Ahrweiler die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Toten zum Gedächtnis. Den Lebenden zur Mahnung“ zu sehen. Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich.

Weiterlesen

Bonjour, Ciao und Hallo: Trinationales Wochenende in Wachtberg

Frankreich, Italien und Deutschland treffen sich

Wachtberg. Bonjour, Ciao und Hallo: Das erste Oktoberwochenende in Wachtberg stand ganz im Zeichen der Dreisprachigkeit. 40 französische und 30 italienische Gäste aus den Partnerkommunen La Villedieu du Clain und Bernareggio waren zu Besuch und alle in Gastfamilien untergebracht. Die Organisation übernahm der Partnerschaftsverein, der für die Durchführung dankbar die finanzielle Unterstützung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds erhielt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

„Weg mit dem Dreck!“-

Oedingen. Seit Jahren führt eine Kooperation zwischen Ortsbeirat, der Jugendpflege Remagen und der Jugendfeuerwehr im Ort zu diesem Engagement für Natur und Umwelt. Bedingt durch die Herbstferien lag der Termin in diesem Jahr etwas ungünstig, aber die beliebte „Müllsammel-Aktion“ wurde immerhin noch mit zwei Gruppen durchgeführt. Und wie immer wurde reichlich Unrat gefunden und entsorgt. Mit Greifzangen...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür