Allgemeine Berichte | 05.09.2025

51 Partner arbeiten gemeinsam für Aufklärung und Vernetzung

Verbandsgemeinde Weißenthurm tritt dem Netzwerk Demenz bei

Die Verbandsgemeinde Weißenthurm stärkt Engagement: Beitritt zum Netzwerk Demenz.  Foto: VG Weißenthurm / Andrée Garmjin, Gabi Schneider

VG Weißenthurm. Seit dem vergangenen Jahr ist die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm Mitglied im Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz. Kürzlich unterzeichnete Bürgermeister Thomas Przybylla die entsprechende Vereinbarung. Gleichzeitig fand erstmals ein Treffen des Netzwerkes im VG-Rathaus statt, bei dem das Thema Demenz im jüngeren Lebensalter besonders im Fokus stand.

Mit dem offiziellen Beitritt zum Netzwerk Demenz setzt die VG Weißenthurm „ein deutliches Zeichen für mehr Aufklärung, Unterstützung und Vernetzung rund um das Thema Demenz“, betonte Przybylla bei der Begrüßung.

Die inhaltliche Umsetzung erfolgt über den BürgerSTÜTZPUNKT+ der VG Weißenthurm, unter dessen Dach auch das Projekt Gemeindeschwesterplus des Landes Rheinland-Pfalz läuft. „Die Anzahl dementiell erkrankter Menschen steigt an, was primär an der steigenden Lebenserwartung und dem demografischen Wandel liegt“, erklärte die für die VG Weißenthurm zuständige Gemeindeschwesterplus, Larissa Rieken. Dadurch gibt es insgesamt mehr ältere Menschen mit einem höheren Risiko, an Demenz zu erkranken. „Mit dem Beitritt zum Netzwerk möchten wir nicht nur Betroffenen und ihren Angehörigen eine stärkere Stimme geben, sondern auch unser lokales Unterstützungsangebot weiter ausbauen“, betonte Rieken.

Beim ersten Treffen des Netzwerkes Demenz im Rathaus der VG Weißenthurm erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fachkundige Einblicke in die besonderen Herausforderungen, die eine Demenzerkrankung in jungen Jahren mit sich bringt – sowohl für die Betroffenen als auch für ihre Angehörigen. Referentin Daniela Stanke von der Landesfachstelle Demenz des rheinland-pfälzischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) gab einen Überblick über Projekte für Menschen unter 65 Jahren, die an Demenz erkrankt sind.

Auf der Tagesordnung des Treffens, das vom 2. Sprecher des Netzwerks, Wolfgang Bons, moderiert wurde, standen zudem Informationen zum Fachtag Demenz, der am 4. November 2025 in Ploch stattfindet, sowie Hinweise auf weitere themenbezogene Veranstaltungen im zweiten Halbjahr 2025.

Das nächste Treffen des Netzwerks, dem 51 Kooperationspartner angehören, ist für den 27. November 2025 geplant. Bürgerinnen und Bürger, die mehr über die Arbeit des Netzwerks erfahren möchten oder Beratung und Unterstützung durch die Gemeindeschwesterplus benötigen, können sich bei Larissa Rieken unter 02637 / 600129 oder per E-Mail an gemeindeschwesterplus@vgwthurm.de

melden. BA

Die Verbandsgemeinde Weißenthurm stärkt Engagement: Beitritt zum Netzwerk Demenz. Foto: VG Weißenthurm / Andrée Garmjin, Gabi Schneider

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Hausmeister
Illustration-Anzeige
Maschinenbediener
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige