
Am 20.06.2016
Allgemeine BerichteKita St. Nikolaus feierte ein rauschendes Sommerfest
Vernissage und Versteigerung von Kunstwerken standen im Focus
Mendig. Das diesjährige Sommerfest des Kindergartens St. Nikolaus war wieder einmal ein voller Erfolg! Nach vielen Wochen künstlerischen Werkens und Gestaltens konnte die Leiterin der Einrichtung, Ingrid Butter gemeinsam mit den Erzieherinnen und den Kindern eine riesige Besucherschar auf dem Außen-Spielgelände willkommen heißen.
An den Vorbereitungen für das großartig organisierte und vom Förderverein, der vor einem Jahr gegründet wurde, veranstaltete Fest, welches unter dem Motto „Wir sind Kunst!“ von 14.30 bis 18.30 Uhr gefeiert wurde, waren außer dem Kindergartenteam und dem Elternausschuss auch zahlreiche Väter und Mütter beteiligt. Schließlich ging es nicht nur um die Präsentation der zahlreichen Kunstwerke für eine Vernissage und eine Versteigerung, sondern auch um den Aufbau von Spielständen mit Kunst-Workshops und nicht zuletzt um die Zubereitung beziehungsweise das Angebot von Gegrilltem, kalten Getränken sowie Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.
Kunstausstellung stand im Focus
Im Focus des Sommerfestes stand - entsprechend dem Motto - eine Kunstausstellung, die mit Unterstützung der Mendiger Künstlerin Sabina Wölwer und dem Sponsor „Waldecker, Schreiben, Spiel & Schenken“ perfekt initiiert worden war. Als Schirmherr der Kunstausstellung begrüßte kein Geringerer als Pastor Ralf Birkenheier die jungen Nachwuchskünstler und deren Eltern sowie die vielen potentiellen „Kunstsammler“, die er in seiner charmant-direkten Art und Weise aufforderte, sich möglichst rege an der Versteigerung einiger Kunstwerke zu beteiligen. Diese ließen sich nicht lange bitten, sodass die Bilder in Windeseile ihren Besitzer wechselten. Damit die Kinder ihre insgesamt 300 Werke noch einmal in aller Ruhe in Augenschein nehmen können, ließen die neuen Besitzer ihre Werke noch ein paar Tage in der Kita hängen.
Bemerkenswerte Vernissage
Kita-Leiterin Ingrid Butter erläuterte in ihrer Begrüßungsansprache, wie die bemerkenswerte Vernissage überhaupt zustande gekommen war: „Die Idee stammt von unserem neuen Förderverein und deshalb wurde unser heutiges Motto ‚Wir sind Kunst‘ bereits vor Monaten zum Inhalt von Projektarbeiten, die von den Kindern heute ausgestellt werden. Dass diese Vernissage überhaupt zustande kam, haben wir in erster Linie unseren Kindern-, aber auch unserem Team zu verdanken, das mit den Kindern in verschiedenen Projektgruppen die wunderschönen Werke erarbeitet hat. So hat sich die Gruppe der Maxis mit den bekannten Künstlern Vincent van Gogh, Pablo Picasso und Joan Miró beschäftigt und wenn wir die Kinder heute fragen würden, könnten sie uns einiges über die Künstler und deren Werke erzählen!“ Jedoch auch die Kleinsten hatten ausgiebig von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, mit ihren Lieblingsfarben zu experimentieren, was ebenfalls zu sehenswerten Ergebnissen geführt hat.
Von dem Gesamterlös aus der Vernissage sowie dem Verkauf von Kaffee, Kuchen, deftigen Leckereien und erfrischenden Getränken werden dringend notwendig gewordene Anschaffungen für das Außengelände der Kita getätigt. FRE

Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen hießen die Kinder alle Besucher mit einem fröhlichen Lied willkommen.

Schirmherr Pastor Ralf Birkenheier wurde von Jung und Alt begrüßt.